Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?

mr_drehmoment / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe einen alten 486er ausgeschlachtet und eine Soundblaster 16 ISA -CT2290 Soundkarte mit IDE-Controller aus dem Jahre 1994 ausgebaut und will sie in ein ASUS P2B-B Board einbauen.
Dazu will ich den Onboard IDE-Controller abschalten - der würde mir nur einen der wichtigen hohen Interrupts belegen und nix bringen.
Ich habe schon verzweifelt nach einem Handbuch gesucht, aber nix passendes zu diesem Typ (CT2290) gefunden.
Lediglich ein dürftiges, spärliches Datenblatt, zur Einstellung der Interrupts und sonstiger Funktionen des Boards habe ich bei Creative Asia finden können.
Auch mit Google hatte ich keinen Erfolg - fand zwar einen vielversprechenden Link, aber der führte in´s Leere.
Bitte um Hilfe.
Wie kann ich den IDE Controller deaktivieren?
Wer kennt sich noch mit "solch alter Hardware" aus?

Schon mal herzlichen Dank für alle Antworten.

allez hopp
mr_drehmoment

Bavarius mr_drehmoment „Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?“
Optionen

Hi !
Steck die Soundblaster ins System rein, installiere das OS, und dann gehst Du in den Gerätemqanager und deaktiviere diesen unnützen IDE-Controller in diesem Hardwareprofil...

cu Bavarius

Dr. Hook mr_drehmoment „Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?“
Optionen

Hi,
ich habe zwar nicht das Asus P2B-B Board, aber u.a. ein ebenfalls schon etwas älteres Asus Board (TX97)im Einsatz. Da geht das ganz einfach im Bios. Ich denke, daß das auf diese Weise bei allen Boards gehen müßte. Ich hatte ebenfalls die IDE-Kanäle abgeschaltet, da ich damals diesen PC mit SCSI ausgerüstet hatte. Die Kanäle lassen sich auch einzeln stillegen. Es müßte schon ganz vertrackt zugehen, wenn das bei Deinem Board nicht auch möglich wäre

cu

Dr. Hook

mr_drehmoment Dr. Hook „Hi, ich habe zwar nicht das Asus P2B-B Board, aber u.a. ein ebenfalls schon...“
Optionen

Hi,
ich wollte nicht die IDE Kanäle des Mainboards abschalten, sondern den der alten ISA - Soundkarte.

Ein Lehrer würde sagen: "Thema verfehlt"
Aber trotzdem Danke für die Mühe.

Ps.:Ich habe ja schon nicht viel Ahnung von Hardware, aber mit "alter Hardware" kenne ich mich überhaupt nicht aus.

mr_drehmoment Dr. Hook „Hi, ich habe zwar nicht das Asus P2B-B Board, aber u.a. ein ebenfalls schon...“
Optionen

Tschuldigung, Dr.Hook!!!

Der Fehler lag eindeutig bei mir.
Ich hatte die Frage sehr schlecht formuliert.
Ist mir jetzt erst aufgefallen, als mich Jens2001 mit der Nase darauf gestossen hatte.
Ich gehe gleich in die Ecke und schäme mich.

Mrs. Software mr_drehmoment „Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?“
Optionen

Brauch er gar nicht. So eine Karte hatte ich auch mal, soweit ich mich erinnere: ohne einen Treibereintrag in den Startdateien, die den IDE-Port aktivieren, sagt der erst mal gar nichts.

Bombenleger mr_drehmoment „Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?“
Optionen

Hi Mr.

Belegt der bei Dir in der Biosauflistung/Geraetemanager einen IRQ >= 9 ?

Wenn ja dann hilft folgender Trick um im Bios den SB-IDE zu unterdruecken:

In der PnP Configuration fuer alle belegten INT/PCI-Slots (AGP = PCI 1 = INT A)
einen festen IRQ, bevorzugt 10 und 11, vorgeben, sowie bei einem
PCI-SCSI-Adapter die 9. Danach Save&Exit und der SB-IDE taucht in der
Bios-Liste nicht mehr auf.

Jetzt neu booten und im Geraetemanager unter Festplattencontroller den
Creative IDE deaktivieren, da dieser weiterhin, wegen ISA-PnP, angelegt
wird. Nach einem Neustart sollten alle IRQs im Geraetemanager wieder mit
dem Bios uebereinstimmen.

Frohes tuefteln und schoenes Wochenende

mr_drehmoment Nachtrag zu: „Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?“
Optionen

Hallo,
danke nochmal für alle Antworten und Tipps.
Werde mal sehen was sich machen lässt, sobald ich ne neue Grafikkarte hab - alte war mir runtergefallen und ich Depp bin drauf getreten - hab das Ding im wahrsten Sinne des Wortes "platt" gemacht.

Ich trag´s mit Humor: wenn ich keine Schrauben abreissen kann, dann muss ich mein destruktives Wesen halt eben anders ausleben.

allez hopp
mr_drehmoment

Bombenleger mr_drehmoment „Hallo, danke nochmal für alle Antworten und Tipps. Werde mal sehen was sich...“
Optionen

Wie denn das ? Bios-Aufruf = Karten fluechten aus dem Rechner und liegen im Weg ?

mr_drehmoment Bombenleger „Wie denn das ? Bios-Aufruf Karten fluechten aus dem Rechner und liegen im Weg ?“
Optionen

Den Rechner an dem ich z.Zt. rumbastele hab ich auf meinem "Basteltisch" liegen. Ist ein alter AT Desktop - hab ein Enermax eingebaut und mir einen Power Taster Selbst gebastelt.
Die AGP Graka (Geforce MX2 200) hatte ich kurz ausgebaut, um eine alte ISA Grafikkarte auszuprobieren - hab das Ding nicht zum Laufen bekommen.
Dann hab ich, hektisch wie ich bin, nicht mitbekommen dass ich die MX2 vom Tisch gewedelt habe.
Bin dann rüber zu meinem Internet-Rechner, da hörte ich dieses schreckliche Geräusch unter meinem rechten Fuss.
Ich bin nicht gerade ein Leichtgewicht, bin eher so in der Kategorie Bud Spencer zu finden.
Tja, Kraft ist gleich Masse mal Beschleunigung und die Gewichtskraft die auf die Platine der Grafikkarte wirkte war ein paar Newton zu hoch.

allez hopp
mr_drehmoment

Jens2001 mr_drehmoment „Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?“
Optionen

>>Dazu will ich den Onboard IDE-Controller abschalten

Wenn du sowas schreibst darfst du dich nicht über die Antwort von Dr.Hook muckieren!!!
Er ist nämlich der Einzige der eine vernünftige Antwort (auf deine falsche Frage)gegeben hat.

Was die Andern (auch mal wieder die VIPs) da posten ist mehr oder wenige Quatsch.

ISA-Karten stammen aus der "vor PnP Zeit" und werden meist über Jumper konfiguriert.
Such auf der Karte nach einem Jumper der "IDE enable/disable" oder so ähnlich heißt....

MfG jens

Bombenleger Jens2001 „ Dazu will ich den Onboard IDE-Controller abschalten Wenn du sowas schreibst...“
Optionen

Wie Du meinst, allerdings habe ich ebenfalls Creative-ISAs und keine
Jumper auf der Karte. Wo muessen die Pingenau verloetet werden, denn
dann muesste ich den Trick nicht mehr anwenden (stammt von Creative).

Jens2001 Bombenleger „Wie Du meinst, allerdings habe ich ebenfalls Creative-ISAs und keine Jumper auf...“
Optionen

Hab leider keine Unterlagen über alte ISA-Soundcards mit IDE-Controller mehr.
Alle verschenkt/entsorgt.
Auf creative.com auch nichts gefunden.

Soweit ich mich erinnere waren das auch offt(immer?) keine vollwertigen IDE-Channels sondern besondere Controller zum Anschluss der gerade aufkommenden CD-ROMs(vor ATAPI Protocoll).
Sie unter stützten keine HDs und nur ein Laufwerk.

MfG jens

mr_drehmoment Nachtrag zu: „Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?“
Optionen

Hallo,
hab jetzt ne neue Graka und hab mir die Soundkarte nochmal Jumper für Jumper genau angeschaut, dabei habe ich einen Jumper gefunden mit der Bezeichnung JP9 IDEDIS, den habe ich ausprobiert, und das war´s. Jetzt bin ich den lästigen IDE Controller der Soundkarte los.

Nur da sind noch einige andere Jumper deren Funktion ich nicht kenne.
Weiss vielleicht jemand was die bedeuten könnten?

JP6 IOCHRDY
JP18 RSPR-EN (rearspeaker enabled?)
JP19 AUDIO_PWB
JP20 ??? (ist ein 3Poliger ohne weitere Bezeichnung)

Und danke nochmal an alle die mir geantwortet haben.

allez hopp
mr_drehmoment