Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Der Rechner braucht lange zum Booten(Netzwerkkarte)

Diablokiller999 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach auch,mein Rechner braucht beim Booten immer sehr lange,er legt ne Art Ruhepause ein,warscheinlich wegen der neuen Netzwerkkarte im Rechner.N Freund sagte mir das ich das beheben könnte indem ich meinem Rechner per Hand ne IP Adresse oder so zuweisen würde,wie bzw. wo geht das und was für eine IP Adresse muss ich nehmen?

the_mic Diablokiller999 „Der Rechner braucht lange zum Booten(Netzwerkkarte)“
Optionen

du verwendest vermutlich win9x/me?

in dem fall ist das gar nicht schwer:
- rechtsklick auf das netzwerkumgebungssymbol auf dem desktop
- eigenschaften
- in der liste wählst du nun das symbol "tcp/ip" bzw "tcp/ip an <bezeichnung der netzwerkkarte>"
- nun klickst du unten auf eigenschaften, ein neues fenster sollte sich öffnen
- nun gibst du die ip an: 192.168.1.1 und subnet 255.255.255.0
- ein paar mal ok klicken und neustarten

ich hoffe, dass du mit dieser erklärung einigermassen drauskommst.

Diablokiller999 the_mic „du verwendest vermutlich win9x/me? in dem fall ist das gar nicht schwer: -...“
Optionen

thx,Prob is beseitigt

Anonym Diablokiller999 „Der Rechner braucht lange zum Booten(Netzwerkkarte)“
Optionen

Ist der Rechner nicht mit einem Netzwerk verbunden, würde ich die Netzwerkkarte einfach abmelden. Das kann man im Gerätemanager machen.

Systemsteuerung...System...Gerätemanager...Netzwerkkarte...auswählen...eigenschaften...Aus allen Hardwareprofilen entfernen.

Ansonsten müsste der Karte eine IP-Adresse vergeben werden und eine Subnet Mask. Die Adresse richtet sich nach dem Netzwerknetz. Die Subnet-Mask Adresse

Class A Netz: 255.000.000.000
Class B Netz: 255.255.000.000
Class C Netz: 255.255.255.000

IP

Class A Netz: 10.0.0.0 - 10.255.255.255
Class B Netz: 172.16.0.0 - 172.31.255.255
Class C Netz: 192.168.0.0 - 192.168.255.255

Da muss man bei den anderen Netzwerkteilnhemern schauen oder aber den Netzwerkadministrator hinzuziehen (insofern es einen gibt).
Ansonstern schaue mal bei the_mic, der hat das schon gut fomuliert.
Wie gesagt ohne Netzwerkanschluss sucht sich der Rechner dumm und dämlich nach dem Netzwerk, was den systemstart erheblich in die Länge zieht. Bei sowas die Netzwerkkarte deaktivieren und bei Bedarf einfach wieder aktivieren.