Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

DVD / Brenner

Brigitte Woort / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


habe die Festplatte in 3 Patitonen aufgeteilt C: D: E: und sie ist als Master eingerichtet.


Der Brenner läuft als Slave Laufwerk F:


DVD Laufwerk G:


wenn ich nun Software oder ein Spiel installieren möchte, wird mal das Laufwerk G DVD: oder aber Laufwerk F:Brenner angesprochen.


Die Windows Neuinstallation lief auch nur  über Laufwerk F:


Eine DVD Software lauft überhaupt nicht, da das Laufwerk F: für die DVD vorgesehen wird. Die neuere Version der Software hat das Problem nicht. Überhaupt scheint die neuere Software besser das DVD-Laufwerk zu erkennen.


Was muß ich ändern ?

Andreas42 Brigitte Woort „DVD / Brenner“
Optionen

Hi!

Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Du hast uns bisher noch nicht geschrieben, was genau das Problem ist. ;-)

Deine Beschreibung der Laufwerksbuchstabenverteilung kann ich nachvollziehen (ist halt typisch Windows...).

Aber wo genau liegt das Problem bzw. was genau willst du ändern?

Bis denn
Andreas

PS: Falls das schon hilft: unter Win95/98/ME kann man im Gerätemanager den CDROM-Laufwerken, Brenner usw. (geht nicht mit Festplatten) andere Laiufwerksbuchstaben zuweisen.

Brigitte Woort Nachtrag zu: „DVD / Brenner“
Optionen

Hallo, Die Laufwerkunterteilung ist schon okey.
Nur wenn ich z.B eine DVD Software (Win DVD) installiere, wird die DVD im Brennerlaufwerk gesucht. So konnte ich die Software nicht nutzen. Bei der neueren Version wurde nun allerdings das DVD Laufwerk erkannt.

Bei einigen Spielen die ich von CD/DVD Laufwerk G: installiert habe wird bei Spielbeginn plötzlich angewiesen, die CD in Laufwerk F: zu legen. Wenn ich die CD in Laufwerk G: einlege läuft das Spiel nicht.

Frage mich nur, ob es für den Brenner von Nachteil ist, wenn dort häufig CD`s abgespielt werden.

Andreas42 Brigitte Woort „Hallo, Die Laufwerkunterteilung ist schon okey. Nur wenn ich z.B eine DVD...“
Optionen

Hi!

Die Software ist in dieser Hinsicht oft nicht besonders intelligent (programmiert). Sie suchen ihre CD oft nur im ersten gefundenen "CDROM" - und für Windows ist sind ja auch DVD-ROM und Brenner "CDROMs".

Ich hab' keinen allgemeinen Tipp, wie man das verhindern kann. Ich wüsste auch nicht, das Windows irgendeinen eingebautetn automatischen Trick bietet, ein Vorzugs-CDROM festzulegen.

Ich hab' dashalb schon vor Jahren angefangen die Laufwerksbuchstaben meines CDROMs " künstlich" nach Hinten zu schieben. Mein Standard CDROM hat daher schon seit einiger Zeit den Buchstaben "R".
Kommen neue Geräte hinzu, dann lege ich ihren Laufwerksbuchstaben von Hand fest.

Bis denn
Andreas

Olaf19 Brigitte Woort „DVD / Brenner“
Optionen

Hallo Brigitte,

Du schreibst, die Festplatte ist Master und der Brenner ist Slave - ich nehme einmal an, das ist Deine Primary IDE-Verbindung. Wie ist denn das DVD-Laufwerk angeschlossen - als Secondary Master?
Eventuell mußt Du die Anschlüsse von Brenner und DVD tauschen. Zuvor würd ich aber ausprobieren, ob ein Vertauschen der Laufwerkbuchstaben hilft - dann sparst Du Dir unnötige Basteleien :-)

Wenn Du für die CD-Laufwerke Buchstaben verwendest, die im Alphabet weiter hinten stehen - wie von Andreas42 empfohlen - hast Du darüber hinaus den Vorteil, daß es keine Buchstaben-Konflikte gibt, wenn mal neue Festplatten-Partitionen dazukommen sollten. Ich habe z.B. V: für das DVD-Laufwerk und W: für den Brenner (CD-Writer ;-)
Also steht wieder das reine Lese-Laufwerk alphabetisch vor dem "Schreib-Laufwerk" (Brenner).

Was Deine Sorge angeht, der Brenner könnte durch Lese-Arbeiten einem stärkeren Verschleiß unterliegen: Das war zumindest mal so. Ich weiß nicht genau, ob es heute noch so ist, aber ursprünglich hatten CD-Brenner eine schwerfälligere und empfindlichere Mechanik, die man am besten nur zum Brennen und möglichst nicht zum Lesen verwenden sollte. Auch waren die Lese-Leistungen eines Brenners mit z.B. 8x Lese-Geschwindigkeit nicht so hoch wie die eines reinen Lese-Laufwerks mit 8x-Speed.

CU und viel Erfolg,
Olaf19