Hallo, wer kann helfen? Ich habe meinen alten 486er 100 MHz mit 8 MB RAM, ISA-BUS und 4,2 GB HDD wieder reaktiviert und Windows 95 OSR2 aufgespielt. Erwartungsgemäß läuft er natürlich quälend langsam. Negativ begünstigt wird das ganze noch durch den Festplattenmodus. Es wird die Meldung bei den Systemeigenschaften / Leistungsmerkmale angezeigt : "Der Kompatibilitätsmodus reduziert die Systemleistung." "Laufwerk C: mit Dateisystem für MS-DOS-Kompatibilitätsmodus." "Laufwerk D: mit Dateisystem für MS-DOS-Kompatibilitätsmodus." In der Hilfe dazu wird angezeigt, daß möglicherweise ein undefinierter Treiber in der config.sys geladen wird. Selbst bei Start völlig ohne config.sys ändert sich daran nichts, zumal in ihr auch nichts außergewöhnliches geladen wird. Meine erste Aufspielung war nur eine Partition mit FAT 32, dort bemerkte ich es zuerst. In der Annahme, es könne mit der FAT 32 zu tun haben, änderte ich das System in 2 x FAT 16, auch hier dasselbe Ergebnis. Abschließender Hinweis : Nach Defekt meines alten IDE-Controlers bestellte ich bei CONRAD einen neuen EIDE-Controler mit eigenem BIOS und der Fähigkeit, auch Platten über 500 MB verwalten zu können, soweit klappt es ja auch. Dazu meine Frage : Gibt es ein Update, eine besondere Einstellung an verborgener Stelle im Windows oder ein Tool, welches mir dieses Problem beseitigt ? Vielen Dank im voraus! J.Primpke@t-online.de
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)