Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

IRQ2 zuteilen?

Ronsei / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ist der IRQ2 eigentlich für irgendein Gerät reserviert.
Bei mir sind sämtliche IRQs aufgeteilt nur meine Firewirekarte und SoundblasterLive teilen sich IRQ3.
IRQ2 ist in der Liste gar nicht aufgeführt.
Gibt es eine Möglichkeit IRQ2 der Soundblaster Live zuzuteilen?

HADU Ronsei „IRQ2 zuteilen?“
Optionen

Hi, wenn ich mich richtig erinnere, ist IRQ2 dafür da die eigentlich (aus XT-Zeiten überlieferten) 8 möglichen IRQ's auf 16 zu erweitern. Der ist also schon voll ausgelastet, indem er IRQ 8 - 15 handelt (so ähnlich wie eine Kaskadierung von Hubs oder Switches) und man kann ihn auch nicht für eigene Zwecke belgen.

HADU

mr_drehmoment Ronsei „IRQ2 zuteilen?“
Optionen

Wenn alles problemlos läuft, würde ich nicht am System verändern.
Denke immer an die Goldene Regel:
Never touch a runnig system.

Ronsei mr_drehmoment „Wenn alles problemlos läuft, würde ich nicht am System verändern. Denke immer...“
Optionen

Läuft eben nicht problemlos
Habe beim einspielen von meiner DV-Camera zeitweise Dropped Frames (immer um 14 erhöht 14, 28, 42 usw. )und glaube daß es an meiner Soundblaster liegt. (gleicher IRQ wie Firewire)

mr_drehmoment Ronsei „IRQ2 zuteilen?“
Optionen

IRQ 2 wird vom programmierbaren Interruptcontroller verwendet - da würde ich nix dran verändern.

Schau mal nach, welche Schnittstellen Du im Bios evtl. abschalten kannst.
Unbenutzte serielle Schnittstellen, evtl. nicht benötigter Parallelport im Bios abschalten
Oder evtl. PS/2-Maus gegen USB-Maus austauschen.

Damit kriegst Du andere IRQ´s frei - vielleicht hilft Dir das.
Evtl. könnte ein Umstecken der PCI-Karten auch was helfen - das musst Du aber dann ausprobieren.

Dr. Hook Ronsei „IRQ2 zuteilen?“
Optionen

Hi,
IRQ2 bildet die Cascade zu IRQ9. Hierüber werden die oberen IRQs angesprochen. Normalerweise ist es deshalb ausgeschlossen, daß irgendein Gerät IRQ2 mitbelegt.

Soundkarten nisten sich gern auf IRQ5 ein. Systemmäßig war dieser IRQ früher für LPT2 vorgesehen Doch da kaum jemand zwei Parallel-Drucker o.Ä. hat (geschweige denn eine von Haus aus eingebaute zweite Parallel-Schnittstelle), bietet sich dieser IRQ förmlich dafür an.
Versuche deshalb, Deiner Soundkarte ebenfalls diesen IRQ zu geben. Sieh' aber vorher im Gerätemanager nach, ob bzw. von wem dieser IRQ bereits benützt wird. Die Neuzuordnung geht meist nur bei einer Neuinstallation der Soundkarte.

Auf IRQ3 liegen standardmäßig COM2/COM4. Also ist auch hier Obacht angesagt.

mfg

Dr. Hook