Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Keine Ahnung woran es liegt

SirTazel / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Also sobald ich das Teledat USB 2A/B via USB an meinen Computer anschliesse, wird dieser langsamer. Und zwar so langsam, dass selbst Ultima Online nur noch kriecht. Oder es fehlen bei UT2003 auf einmal ganze 15 Frames. Das Problem hatte ich mit meinem vorigen Mainboard auch schon. Und selbst eine extra USB Steckkarte hat nichts geholfen. Sobald das Gerät mit MEINEM PC verbunden ist wird mein PC langsam. Es braucht nicht mal eine Internetverbindung hergestellt zu sein. Einfach nur das vorhandensein des Gerätes genügt. Im Bios habe ich die beiden Seriellen Ports ausgeschaltet da ich sie eh nicht verwende und um die Interrupts davon frei zu machen. USB hat sich auch gleich einen davon geschnappt. Somit waren alle Geräte mit einem eigenen Interrupt versorgt. Aber trotzdem dieses Schneckengehabe. Am PC meines Vaters tritt das Phänomen nicht auf. Wir verwenden beide ein gleiches Kabel, gleich lang, gleicher Hersteller, gleicher Teledat-Treiber, sogar gleicher USB Steckplatz (Jeweils der zweite). Also alles gleich und trotzdem dieser Mist. Auf beiden PC's läuft inzwischen Windows XP. Mein PC besteht ausserdem aus einem QDI Advance 10-T Mainboard mit 384 MB Ram und einem 1200'er Celeron-C. Netzwerkkarte ist von Realtek "8139 Family 10/100 MBit Ethernet" Ich denke mal der Rest ist zu vernachlässigen. Wenn ich die freigegebene Verbindung übers Netzwerk nutze, ist auch alles in Ordnung.


Kann mir wer helfen? Danke im Vorraus!

Chrisiiiii_cs SirTazel „Keine Ahnung woran es liegt“
Optionen

Jo kann ich dir und ich muss dir leider sagen das Telekom Geräte für denn USB schrott sind! Ich hatte mal ne Eumex 604 (oder so )und immer wenn die dran war blieb die Uhr stehen und Windows stürzte ständig ab. Daraufhin hatten wir ein Sinus 71 welches ich auch an einen USB anschluss angeschlossen habe. Das beste war ja dann noch das unter Windows gar nichts mehr ging. Am Rechner von meinem Vater gab es keine Probleme außer es hingen beide dran. zumindesten hab ich meinen Rechner stabil bekommen indem ich diese zusatzteil (also wo man so ein Teil auf die Pins steckt die auch für Front USB genutzt werden(weiß net wie die haißen)) verwendet habe. Ganz bin ich das Problem erst durch ein neues Mainbourd losgeworden.

SirTazel Nachtrag zu: „Keine Ahnung woran es liegt“
Optionen

Ich hab ja jetzt schon das zweite Mainboard das diese Faxen macht. Und das von zwei verschiedenen Herstellern. Jedoch der gleiche VIA Chipsatz drauf, vielleicht liegts an dem. Naja, man sollte eben nicht immer zum preiswertestem greifen.

Telekrumm hängt mir eh schon zum Hals raus. Deswegen bin ich auch bei Arcor *G* Nur ist das Teledat von AVM... Ich hab mich noch nicht getraut, die Firmware in dem Gerät zu updaten. Denn was passiert wenn ich die Telekom-Firmware durch die Fritz-X USB Firmware von AVM austausche, auch wenn das Gerät baugleich ist?

Andreas42 SirTazel „Ich hab ja jetzt schon das zweite Mainboard das diese Faxen macht. Und das von...“
Optionen

Hi!

AFAIK ist die 2a/b nur eine variante der Fritz!USB-Box!

Die Teledat hat USB und seriellen-Anschluss mit 2 a/b-Ports- ich wüsste im Moment kein AVM-Gerät, auf dass diese Beschreibung passt.

In der Firmware selbst steht allerdings überall AVM. ;-)

Ich hab' übrigends die Teledat 2a/b USB selbst zu Hause (bisher unter Win95c und Win98SE im Einsatz; bei Win98se per USB-Anschluss).

Firmwareupdates hab' ich bisher zweimal eingespielt, klappte jeweils ohne Probleme. Bei den neuen Firmwares handelte es sich (allerdings nur) um die von der Telekom bereitgestellten Updates.

Bis denn
Andreas

Chrisiiiii_cs SirTazel „Ich hab ja jetzt schon das zweite Mainboard das diese Faxen macht. Und das von...“
Optionen

Am Chipsatz kan es natürlich auch liegen!(Ich hatte erst einen Via KT133 und jetzt den Via KT 266a(auf dem gehts)!!