Hallole liebe Users!
Zunächst mal die PC Konfig meines Schwiegervaters.
Mainboard Asus CUBX-E
Intel PIII - 600 MHZ FCPGA (Boxed)
Infineon Speicher 2x 128MB + (heute eingebaut) 1x 256 MB (alle CL3)
Grafikkarte Hercules 4500 Kyro II mit TV-Out
Problem: Im Bios zeigt die CPU Temperatur beim Start schon kritische 56 Grad, die auf satte 78 Grad steigen. Das grenzt schon an überirdische Zonen. Da ist nicht mehr normal! :-x
Meine Frage: Sehr gerne würde ich den mitgelieferten Kühler abmontieren (bringt keine rechte Kühlung!) und stattdessen einen reinmachen, der die CPU im Rahmen hält. Welcher ist da eurer Meinung nach für dieses Board am Besten?
Eine andere Frage: Heute habe ich bei meinem Schwiegervater neue Speichermodule (1x 256MB) eingebaut. Ich habe ihm gesagt, dass dieser Misch unter DOS evtl. Probleme machen könnte, wenn man intensiv unter DOS arbeiten will, was er ja auch tut.
Solche Erfahrungen habe ich eigentliche keine gmacht, ob es Probleme damit geben könnte, da ich mich an die Regel gehalten habe, gleichmäßige (Marken-Produkte) Riegels einzubauen.
Ich frage, wer damit Efahrungen gemacht und mal Probleme bekommen hat, oder läuft dieser Misch auch unter DOS anstandslos? Dass dieser Misch den Windows-Versionen absolut egal ist, ist mir klar. Ob das auch unter DOS der Fall ist?
Übernächste Woche soll ich alles neu konfigurieren bzw. neu installieren mit allem drum und dran, und frag deshalb vorab mal nach euren Erfahrungen mit den Riegeln. Auch zum Punkt CPU hätte ich gerne eine Antwort, worüber ich mich freuen würde. Ich bin stetig am Lernen und kann eure Hilfe gut gebrauchen.
Im voraus vielen Dank für eure Mühe.
Gruß Alex