Also die Temperatur der CPU liegt völlig im grünen Bereich. Gehäuselüfter wären hier Geldverschwendung (glaubs mir, Ich hab auch die Erfahrung gemacht, als Ich dachte Ich müßte 2 Gehäuselüfter einbauen.)Das ganze brachte mir dann 3 Grad und einen unerträglichen Lärmpegel. Die Lüfter sind zwar regelbar, aber je meher Ich zurückdrehe, desto mehr nimmt natürlich die Kühlleistung ab. Also vergiss das mit den Lüftern.
Das deine GraKa zu heiß wird würde Ich ebenfalls ausschließen (gf2Mx - *gg* also wenn die schon zu heiß wird, dann hab Ich echt ein Problem mit meiner GF4Ti4200).
Ich empfehle dir folgendes:
-neueste GraKa Treiber (Detonator 29.42) draufspielen, vorher den alten sauber deinstallieren
-neuesten Chipsatztreiber drauf (40.41 soweit Ich weiß)
-notfalls das System mit diesen Treibern noch mal komplett aufsetzen um ganz sicher zu gehen.
-Mal nachschauen wieviel Watt das Netzteil hat (bei 200Watt wäre das Problem auch hierauf zurückzuführen.)
PS: Meine CPU Temp liegt bei Vollast bei 64 Grad (und das laut Sockelfühler), und rennt wie eine Rakete auch über Tage hinweg. Außerdem verkraften Athlons bis zu 90 Grad realer Temp. problemlos. So hoch sollte es allerdings dann doch nicht sein.
MFG Bobo