Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PS/2- oder USB-Port deaktivieren?

BjoernB / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Aufgrund meines IRQ-Engpasses möchte ich einen dieser IRQs deaktivieren und damit freigeben lassen. Im Nickles Insider-Report habe ich einerseits ständig zu lesen bekommen, man solle den PS/2-Port deaktivieren und USB nutzen, andererseits hieß es dauernd man solle den USB-Port deaktivieren und PS/2 nutzen. Was würdet ihr mir also raten? Was soll weg, USB oder PS/2?

the_mic BjoernB „PS/2- oder USB-Port deaktivieren?“
Optionen

wenn du noch weitere usb-geräte nutzt, kannst du ps/2 abschalten.

wenn du aber keine weiteren usb-geräte hast, würde ich usb dringend deaktivieren. dadurch dürfte dein system stabiler und je nach board 1-3% schneller laufen.

Andreas42 BjoernB „PS/2- oder USB-Port deaktivieren?“
Optionen

Hi!

Eigentlich ganz einfach:

Den PS/2-Anschluss, den du abschaltet kannst, ist für die Maus gedacht. Ein anderes Gerät kann dort nicht angeschlossen werden (ich kenne zumindest kein anderes; die Tastatatur hat ja ihren eigenen PS/2-Port).

Am USB-Port kannst du verschiedene Geräte anschliessen.

Letztendlich musst du wissen, welchen der Pots du benötigst. Hast du eine PS/2-Maus und keine USB-Geräte, dann wird es wohl sinnvoll sein NICHT den PS/2-Port abzuschalten. ;-)

Im klartext: man schaltet das ab, was man nicht benötigt. Bei mir ist das der Maus-PS/2-Port, da ich einen Trackball mit seriellem Anschluss verwende.

Bis denn
Andreas

BjoernB Nachtrag zu: „PS/2- oder USB-Port deaktivieren?“
Optionen

Danke für eure Tips. Ich benötige nur einen der beiden Ports. Das heißt, ich kann die Maus am USB- oder auch am PS/2-Port laufen lassen. Mein Drucker ist ein USB-Drucker, den kann ich aber an meinen 2. PC anschließen. Also werde ich nun USB deaktivieren. Es geht mir weniger um den Geschwindigkeitsgewinn, sondern wirklich nur um die Stabilität. LPT-Port hab ich auch schon deaktiviert :)

gelöscht_82873 BjoernB „PS/2- oder USB-Port deaktivieren?“
Optionen

Falls Du zocken willst solltest Du die Maus auf jeden Fall an den USB Port anschliessen, weil sie an diesem spürbar schneller reagiert und viel präzieser ist

:)

Heinz_Malcher BjoernB „PS/2- oder USB-Port deaktivieren?“
Optionen

USB würde ich als erstes abschalten:

  • instabil
  • Stromfresser
  • nicht von allen OS vollständig unterstützt
kilian BjoernB „PS/2- oder USB-Port deaktivieren?“
Optionen

Hi!
Kommt vor allem daauf an welchen IRQ Du freihaben willst:IRQ12 iss immer(!) der der PS2 Schnittstelle(wenn im BIOS aktiviert),und USB kann alle anderen betreffen,gerne ist das IRQ9,meist gleichzeitig mit 1 oder 2 anderen Geräten.Summasumarum bringt also die Abschaltung des USB am meisten,wenn man drauf verzichten kann.
Gruß kilian