Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

reboot-problem

the_mic / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe hier einen teilweise neuen pc, der eine macke hat: er startet andauernd neu.
windows xp lässt sich gar nicht installieren -> fehlermeldung wegen nicht installierbarer/beschädigter datei.
windows 2000 lässt sich zwar installieren und es lassen sich auch alle treiber einspielen. doch bei der installation von spielen kommt es kurz vor schluss zum reboot.

um ein hitzeproblem handelt es sich nicht.


es handelt sich um:
shuttle ak31 (neu)
athlon xp 1700+ (neu)
256mb ddr-ram von kingston (neu)
300w enermax-netzteil (neu)
matrox g550 (alt)
hd/cdrom/brenner/floppy (alt)

Jazzkantine the_mic „reboot-problem“
Optionen

Hi,

vielleicht kann es an folgendem liegen:

-Wämeleitpaste vergessen ?
-Kritische Temperatur zu niedrig -> abschalten oder reboot
-Speicher macht vielleicht Probleme. Eventuell Ramtimings auf konservativste Werte einstellen.
-Wackelkontakt am Netzschalter
-Netzteil vielleicht fehlerhaft

Was bei mir mal der Fall war: Das Kaltbgerätekabel (Netzteil -> Steckdose) hatte am Stecker, den man ins Netzteil einstöpselt, innen einen fast gelöste Lötstelle an einem der drei Kontakte. Wenn ich also mit dem Fuss gegen das Kabel kam, dann ging er aus oder rebootete, da die Verbindung an der Lötstelle kurz unterbrochen und dann wieder geschlossen wurde wenn das Kabel wackelte. Je nachdem wie das Kabel bewegt wurde... *gg* Ich hab das Kabel gewechselt und es war wech. Das defekte Kabel hat dein ein Kollege in der Frühstückpause mal nebenbei durchgemessen....Wackler !!! Hab dann das Kabel aufgeschnitten....Der Beweis lag auf der Hand. Lötstelle nicht sauber gefertigt.

Gruß
Jazz

the_mic Nachtrag zu: „reboot-problem“
Optionen

so, hab mich mal ein bisschen intensiver mit dem patienten auseinandergesetzt.
die grafikkarte ist übrigens eine g400, nicht eine 550

ich habe acpi deaktiert und seither schaut es recht gut aus. ausserdem habe ich die agp-geschwindigkeit gegen den willen des besitzers auf 2x runtergesetzt

the_mic Nachtrag zu: „so, hab mich mal ein bisschen intensiver mit dem patienten auseinandergesetzt....“
Optionen

so, statusbericht:
der "neustart" ist eigentlich ein bluescreen. und zwar einer der sorte "irql_not_less_or_equal". also habe ich mal alles deaktiviert und rausgenommen, was so ging. doch noch immer crasht es beim installieren diverser programme.
was komisch ist: den acrobat 5 kann ich problemlos installieren, während office oder sofII sich permanent an derselben stelle aufhängen.

meine vermutung: ram ist defekt!

weiss jemand mehr

triker the_mic „so, statusbericht: der neustart ist eigentlich ein bluescreen. und zwar einer...“
Optionen

Is ganz bestimmt ein Ram Defekt. Das rumspielen am Timing könnte vielleicht noch was bringen.....
(Auch Markenware kann einen Sockenschuß haben)
triker

the_mic triker „Hi“
Optionen

der c't test hat zwar keine fehler gefunden, aber ich denke auch, dass ich den riegel zurückschicken werde.
ist nur blöd, dass ich zwar massenhaft sdram-riegel rumliegen habe, aber keinen zweiten ddr...

triker the_mic „Hi“
Optionen

Dir gehts wie mir:
Viel Schei.. im Fundus, aber das was ich brauche is natürlich nicht darunter...
Schreib mir mal ne mail wenn du es mit dem anderen ausgeprobt hast. OK?
Steven

Anonym the_mic „Hi“
Optionen

ich mische mich nur ein, weil soviele schöne zeichen zu sehen sind, schaut immerweider nett aus. *gg*
ansonsten schließe ich mich mic an.

MFG IVI

Dr. Hook the_mic „reboot-problem“
Optionen

Hi mic,

> weiss jemand mehr

Nein. Ich habe mich aber nicht getraut, einem so erfahrenen PC-Inbetriebnehmer wie Dir, mit so einer vagen und trivialen Vermutung zu kommen. Zumal die Fa. Kingston einen ziemlich guten Namen hat.
Aber jetzt, wo Du es selbst vermutest...........
Der Bluescreen spricht aber eine recht deutliche Sprache. Ich kenne zwar die aktuellen Bios-Einstellungen nicht, aber es kann die Situation kaum noch verschlechtern, da bezüglich des RAM-Taktes ein wenig zu experimentieren.

cu

Dr. Hook

xafford the_mic „reboot-problem“
Optionen

hallo the_mic...hatte ch schon vermutet, daß der reboot durch einen ausnahmefehler erfolgt und eingestellt ist, daß dann ein reboot stattfinden sollte.
wenn möglich, dann poste mal (oder maile) die genaue nachricht von irq_not_less_or_equal, es gibt nämlich eine recht zuverlässige möglichkeit herauszufinden welches gerät diesen fehler erzeugt, indem man die sequenzen mit den interrupts im protected mode vergleicht.

the_mic xafford „hallo the_mic...hatte ch schon vermutet, daß der reboot durch einen...“
Optionen

alles klar, ich werde den crash nochmals versuchen zu verursachen.

unterdessen scheint es aber in richtung grafikkarte zu zielen. ich habe meine alte matrox mystique eingebaut und damit liess sich office problemlos installieren.
hab ich die g400 (dualhead) falsch installiert?

the_mic Nachtrag zu: „alles klar, ich werde den crash nochmals versuchen zu verursachen. unterdessen...“
Optionen

also, beim versuch, nero zu installieren hat es dann wieder gekracht:

Stop 0x0000000A (0x00000000, 0x00000002, 0x00000001, 0x80446AB0)
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Address 80446AB0 base at 80400000, Date Stamp 39760637 - ntoskrnl.exe

xafford the_mic „also, beim versuch, nero zu installieren hat es dann wieder gekracht: Stop...“
Optionen

hallo the_mic,

leider konnte cih über die interrupts auch nichts weiter herausfinden, als daß es im adressbereich des kernel-basic-interpreter liegt. du könntest also recht haben, daß es ein speicherfehler ist. übertaktet dürfte das system oder der speicher ja nicht sein, oder?

the_mic xafford „hallo the_mic, leider konnte cih über die interrupts auch nichts weiter...“
Optionen

nein, das system läuft auf normalen werten, die ram-einstellungen sind so konservativ wie das board nur zulässt.

im moment lasse ich den c't ram-test laufen. mal schauen, was der so bringt.

Heinz_Malcher the_mic „reboot-problem“
Optionen

hast du schonmal das automatische rebooten abgestellt? arbeitsplatz -> eigentschaften -> erweitert -> automatisch neu starten.

dann erfolgt ein bluescreen und bringt etwas klarheit