Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

USB-Webcam wird oft nicht richtig erkannt

KallisGrillimbiss / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!


Immer mal wieder und für mich ziemlich unberechenbar funktioniert meine Webcam nicht, weil im Gerätemanager eine Fehlermeldung steht "Unbekanntes Gerät". Irgendwann, einige Tage bzw. Reboots später, läuft sie dann wieder, ohne, daß ich irgendetwas verändert hätte. Wie behebe ich das Problem, so daß die Webcam etwas zuverlässiger erkannt wird?


OS: Win 98 SE, ECS K7S5A, BIOS vom 29.04.02, Webcam: Tevion MD 9308 


Viele Grüße, Kalli

jayray KallisGrillimbiss „USB-Webcam wird oft nicht richtig erkannt“
Optionen

Hallo,
Evtl USB-Patch für WIN98 z.b. von hier unter Patches und Updates

MFG

jayray Nachtrag zu: „Hallo, Evtl USB-Patch für WIN98 z.b. von hier unter Patches und Updates MFG“
Optionen

Hallo,
Schitt das mit dem verlinken hat nicht geklappt also von hier:
http://www.pqtuning-downloads.de/ unter Patches und Updates

MFG

KallisGrillimbiss jayray „Hallo, Schitt das mit dem verlinken hat nicht geklappt also von hier:...“
Optionen

Danke für die Antwort.

Allerdings liegt da wohl nicht der Fehler. Ich habe inzwischen mal Win 2000 auprobiert, da habe ich das gleiche Problem. Ich habe irgendwie das Gefühl, daß es vielleicht etwas mit den IRQs oder so zu tun haben könnte. Im Prinzip kann der Computer die Webcam durchaus richtig ansteuern, aber hin und wieder erkennt er auf einmal nix mehr. Übrigens habe ich auch einen USB-Scanner an dem anderen Port, da besteht das Problem nicht (deshalb kam ich auf die IRQ-Geschichte, weil der Webcam-Port über IRQ 5 läuft und der andere auf IRQ 10).

jayray KallisGrillimbiss „USB-Webcam wird oft nicht richtig erkannt“
Optionen

Hallo,
Wenn das Problem unter beiden Betriebssystemen auftritt wirds wohl an der Webcam liegen.
MFG

kilian KallisGrillimbiss „USB-Webcam wird oft nicht richtig erkannt“
Optionen

Hi!
Hab das Prob auch,VIA-Kt133A-Chipset und PhilipsVestaCam680k,irgendwie iss die USB-Implenmentierung da nich so toll.Hab insgesamt 3 MS-USB-Patches (W98SE)installiert,ändert nix!
Einfach einmal ausstöpseln und wieder einstöpseln(die Camera natürlich:)!).So funztes bei mir,ebenfall 3 Updates vom Philip haben daran nix geändert.
Allardings iss der USB-Port auf dem Mobo pingelig mit dem Stromverbrauch der Teile die Du anschliessen kannst: max.500 mA iss hier erlaubt,und das auch nur für ein Gerät,d.h. wenn Deine Cam soviel zieht,kannste am USB kein weiteres Ding anschliessen,das von da seinen Stromhunger befriedigen will.Hier iss die Lösung ein USB-Hub,am besten `n externer,auf jeden Fall mit eigener Stromversorgung.Hab bei mir `n internen mit eigenem Netzteil eingeplanzt,funzt prima.
Probier`s einfach mal aus!
Gruß kilian