Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Fetzen IgorIgiti „Was, wie ,wohin verteilen?“
Optionen

Was würde ich an der seriellen Schnittstelle anschliessen, Treiber Diskette, im Weshalb-Dialogfenster bestätigen und fertig.
Wie funzt am besten an der IDE, aber unbedingt Master Slave Einstellungen beachten. Wohin wird heutzutage in modernen Systemen eigentlich nicht mehr gebraucht, aber du kannst ja mal bei warumzumteufel.de schauen, eventuell findest dort was im Unterpunkt deswegen.

IgorIgiti Nachtrag zu: „Was, wie ,wohin verteilen?“
Optionen

Oh ma danke das war echt ne tolle Hilfe von dir. Wie kann ich das je wieder gut machen.
Ich hab mich vieleicht n büschen kurz gefasst,deshalb sach ich nochmal was ich eigentlich gern gewusst hätte.
Also : Die IRQ's sind bei mir wie auf dem Bild zusehen (mehr oder weniger)vergeben.Und ich hab gedacht , irgendwie sind das n Haufen Sachen,vor denen die Zahl 3 steht. Andererseits sind einige Zahlen garnicht vergeben.
Wenn ich nu also möchte, daß möglichst alle Geräte n eigenen IRQ bekommen,dann stellt sich mir die Frage: Wie mach ich das unter Windows XP Pro,und welches Gerät sollte am besten welchen IRQ bekommen?
Wenn mir da also jemand helfen kann und möchte ,oder ne website kennt, auf der ich mich zum Thema schlau machen kann,dem wäre ich dafür seher dankbar

MfG Igor

Fetzen IgorIgiti „Was, wie ,wohin verteilen?“
Optionen

Na, nicht gleich so empfindlich! Man kann schlecht riechen, was du meinst. Dein Bild, ist das zufällig auf FP, ist jedenfalls nicht zu sehen. XP hab ich nicht, aber sofern es einen Gerätemanager gibt, kannst du manuell vergeben. Es wird dann auch angezeigt, wenn es Konflikte gibt. Evtl. findest du hier was
==>

Fetzen IgorIgiti „Was, wie ,wohin verteilen?“
Optionen

Funzt immer noch nicht, sicher, dass es im Netz steht? Probier es mal so:. Sonst kann nur sein, dass die Adresse oben aus der Leiste angibst. Bild-Linke Maustaste-Eigenschaften, dass ist die Adresse. Ohne Leerzeichen vor/nach der Klammer.