Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

welche stromversorgung brauchtmein mb-8500tvx-a biostar-Mainboar

CasparDC / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab´s gebraucht von einem Freund bekommen, und weiß nun nicht, was für ein Netzteil ich dranklemmen darf. Ich habe die Auswahl zwischen meinem alten (Power Win PW150),das nur +/-5V und +12V bietet, im Laden stehen nur noch ATX-Netzteile, die auch noch +3,3V liefern. Prozessor ist ein P1-200.


Dank im Voraus :)

mr_drehmoment CasparDC „welche stromversorgung brauchtmein mb-8500tvx-a biostar-Mainboar“
Optionen

Wie sieht denn der Stromversorgungsanschluss auf dem Mainboard aus?

Wenn er Zweireihig ist, brauchst Du ein ATX - Netzteil.

Wenn er einreihig mit flachen Metallkontakten ist, brauchst Du ein AT - Netzteil.

Ich glaube, ich habe hier zuhause noch ein altes AT Netzteil rumfliegen. Das Problem ist nur, wie baust Du das ein - wie machst Du das mit dem Schalter.
Wenn Du kein versierter Bastler bist und von Elektrik keine Ahnung hast, würde ich empfehlen Die Finger davon zu lassen.
Schau doch mal bei Ebay oder in einem Anzeigenblatt oder auf dem Sperrmüll oder beim Computerhändler um die Ecke nach einem guten gebrauchten AT-Gehäuse mit Netzteil - vielleícht kannst Du da was "Abstauben".

Hugostar CasparDC „welche stromversorgung brauchtmein mb-8500tvx-a biostar-Mainboar“
Optionen

Das Mobo braucht ein At-Netzteil, wie z.B. dein altes Netzteil.

CasparDC Hugostar „Das Mobo braucht ein At-Netzteil, wie z.B. dein altes Netzteil.“
Optionen

Tja, der Blick aufs mainboard hats getan. ich danke.
p.s. was mich verwirrte: das late, kaputte netzteil im gehäuse hatte zwar zwei 6-adrige at-mainboardstecker, aber lieferte laut aufkleber auch +3,3V.
Tja, aber nun läuft mein neuer frankensteinpc. und die frage zu unserem eumex ist auch schon online :))