Hallo,
ich nenne es das Ziehen & Schieben-Problem weil die Situation wie folgt ist:
Zwei PCs mit identischen Netzwerkkarten (100MBit) vernetzt. Crossover-Kabel, also direkt ohne Hub/Switch.
Beide Karten funktionieren eigentlich prächtig, die automatische Erkennung ist ausgeschalten, beide Karten sind fest mit 100Mbit konfiguriert. IP-Adresse ebenfalls usw.
Jetzt passiert folgendes:
Ich sitze an PC1 (meiner) und kopiere von PC2 eine Film-Datei (ca.700MB) auf die Festplatte von PC1. Ich löse also den Kopiervorgang ganz normal im WindowsExplorer auf PC1 aus.
Der Kopiervorgang dauert 3 Minuten - ich nenne diesen Vorgang "Ziehen", weil der PC der die Daten empfängt auch den Kopiervorgang ausgelöst hat.
Hier funktioniert die Übertragung gut - Ziehen ist also OK.
Jetzt kommt das Verrückte - beim "Schieben":
Ich sitze an PC1 und kopiere von PC1 die gleiche Datei zurück auf PC2.
Ich löse auf PC1 mit dem WindowsExplorer das Kopieren nach PC2 aus.
Ich nenne das "Schieben" weil der auslösende PC die Daten abgibt, also die Datei rüberschiebt sozusagen.
ÜbertragungsZeit plötzlich 10 Minuten - nicht OK müsste 3 Minuten sein. (gleiche Datei)
Jetzt könnte man eigentlich meinen, das nur PC1 ein Problem hat die Daten in Richtung 2 zu senden.
Vertauscht man aber den Vorgang und führt das Ganze an PC2 durch, entsteht das selbe Problem mit "Ziehen" und "Schieben".
Die Übertragunsstrecke ist hier aber umgekehrt,
es müsste also beim "Ziehen" Probleme geben, nicht beim "Schieben".
Durch das Vertauschen ist erwiesen,
das in beide Richtungen die volle Übertragungsbreite genutzt werden kann. Keiner der PCs hat also eigentlich ein Problem mit der schnellen Übertragung.
Das Problem entsteht bei beiden PCs NUR beim "Schieben".
Teufel kann mir einer sagen was das soll?
Ich hab das alte 10Mbit ausgetauscht um ohne lange Wartezeiten meine Daten und Filme verschubsen zu können. Und nicht um zwischen den PCs hinundher zu hüpfen.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)