Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Darf ich zwei IDE-HD'S ohne Datenverlust einfach auf SATA umstöp

bmrjnamst / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,



ich bräuchte da mal Eure Hilfe.



Wie kann ich 2 IDE-HD's (beide 80GB und das gleiche Modell von Maxtor) über 2 SATA-Adapter auf einem Gigabyte-7VAXP-Ultra Board über SATA betreiben ohne dabei die Daten zu verlieren.



Darf ich die beiden HD's einfach von den IDE-Schnittstellen trennen und dafür die SATA-Schnittstellen benutzen ohne dass mir das System abschmiert ?



Muss ich im BIOS die Bootsequenz von IDE auf SATA umstellen order gar über (SATA-0 bzw. SATA-1) RAID gehen - was ja wahrscheinlich einer Neuformatierung bedarf ?



Danke im Vorraus,



 



Gruß,


Schweinebuckel bmrjnamst „Darf ich zwei IDE-HD'S ohne Datenverlust einfach auf SATA umstöp“
Optionen

1. Ja, macht aber keinen Sinn.

2. "Darf ich die beiden HD's einfach von den IDE-Schnittstellen trennen" - nicht "einfach", sondern bei abgeschaltetem Rechner

3. Hat mit Raid nichts zu tun.
bmrjnamst Schweinebuckel „ 1. Ja, macht aber keinen Sinn. 2. Darf ich die beiden HD s einfach von den...“
Optionen

Hi,

danke für deine Nachricht.

Zu
1.) Sinn und Zweck ist es da meine IDE-Anschlüsse (n=4: 2x HD, 1x CD-Laufwerk, 1x schneller CD-Brenner) belegt sind ein zusätzlichen DVD-Brenner anzuschließen.
Da ich die SATA-IDE Adapter von einem Freund geschenkt bekam, wäre somit die Möglichkeit gegeben zwei IDE-Schnittstellen zur Verfügung zu stellen um dann auch noch mein übriges IOMEGA-Laufwerk wieder in Betrieb zu nehmen.

2.) ist selbstverständlich

3.) dachte ich mir, trotzdem zur Bestätigung - DANKE

Kann ich den jetzt einfach umstöpseln ohne dass mein System Schaden nimmt auf meiner Master-HD Schaden nimmt ?

Gibt es im BIOS noch was zu beachten, außer alles auf IDE stehen zu lassen - oder muss man SATA angeben ?

Danke im Vorraus


Gruß,
Bruno

Schweinebuckel bmrjnamst „Hi, danke für deine Nachricht. Zu 1. Sinn und Zweck ist es da meine...“
Optionen

"umstöpseln ohne dass mein System Schaden nimmt auf meiner Master-HD Schaden nimmt ?"

Ja.

Da ich kein Sata habe, kann ich die Frage mit dem Bios nicht beantworten - Aber wenn der Rechner nach dem 'umstöpseln' KEINE Bootplatte erkennen sollte, schadet das ja nicht: Neu booten, ins Bios gehen, auf SATA als erste Bootquelle einstellen.

Normalerweise ist im Bios "nach anderen Bootdevices suchen" aktiviert, so daß es zunächst mal auch so gehen müßte.

Kaputt geht jedenfalls nichts, weder das BS noch die Daten.
Olaf19 bmrjnamst „Darf ich zwei IDE-HD'S ohne Datenverlust einfach auf SATA umstöp“
Optionen

Was versprichst Du Dir denn überhaupt von diesem Vorgehen? Solange Du keine Serial-ATA-Platten hast, wirst Du auch nicht in den Genuss des Geschwindigkeitsvorteils kommen.

CU
Olaf

bmrjnamst Olaf19 „Was versprichst Du Dir denn überhaupt von diesem Vorgehen? Solange Du keine...“
Optionen

Hallo,

Der Geschwindigkeitsvorteil von SATA-HD's ist mir erst mal egal.
Sinn und Zweck ist es da meine IDE-Anschlüsse (n=4: 2x HD, 1x CD-Laufwerk, 1x schneller CD-Brenner) belegt sind ein zusätzlichen DVD-Brenner anzuschließen.
Da ich die SATA-IDE Adapter von einem Freund geschenkt bekam, wäre somit die Möglichkeit gegeben zwei IDE-Schnittstellen zur Verfügung zu stellen um dann auch noch mein übriges IOMEGA-Laufwerk wieder in Betrieb zu nehmen.

Darf ich denn einfach umstöpseln ohne dass mir das das System (Windows-XP) auf meiner Master HD den Dienst versagt?

Über eine Antwort und Lösung wäre ich dankbar.

Gruß,
Bruno

hml24 bmrjnamst „Darf ich zwei IDE-HD'S ohne Datenverlust einfach auf SATA umstöp“
Optionen

Geh damit mal auf das XP-Board!!!
Ich glaube nicht, das XP die neue Hardware einfach so akzeptiert!