Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Festplatte

torsten.b / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo erstmal hab da mal ein frage.


Ich habe nun eine neue festplatte eingebaut und dann win98 installiert,als das alles fertig war schute ich in den arbeitsplats in lauf werk c: un sah dann mit erstaunen das die festplatte nur 2GB anzeigt ist aber eine 13GB platte ,zeigt er auch im bios an.


was kann da schief gelaufen sein,bitte helft mir Danke


Tschau Torsten

_Quax torsten.b „Festplatte“
Optionen

Hallo Torsten, Du hast beim installieren gepennt - macht nix.
Deine Win 98 Partition ist als FAT16 Dateisystem angelegt und bei Fat16 ist bei 2 GB schluss, jedenfalls unter Windows 98.
Du kannst im laufenden Windows unter Start > ausführen den Befehl Fdisk eingeben und weitere Partitionen erstellen, achte diesmal darauf, das Du große Laufwerke unterstützen kannst.
Nachher hast Du eine sauschnelle Betriebssystem-partition und eine normal schnelle für z.b. Deine Daten.
Nichtsdesto trotz würde ich an Deiner Stelle mal ein "richtiges" Betriebssystem aufspielen, sprich Windows 2000 / XP - kommt auf Deinen Rechner an.

cu _Quax

Tilo Nachdenklich torsten.b „Festplatte“
Optionen

Die Platte muss richtig partitioniert und formatiert werden. Wenn man eine Startdiskette einlegt, den Computer startet und fdisk eintippt, dann muss man die "Unterstützung für große Festplatten" wählen. Dann eine Primäre Partition anlegen, aktiv setzen, Neustart mit Startdiskette und format c: eingeben (KEIN zusätzlicher Parameter /s). Wenn Du diesen Weg gehst, ist natürlich Deine bisherige Installation (Daten, Programme) hin.

Die Installation von Win98 von OEM-CD muss dann mit Neustart ohne Startdiskette erfolgen. Hintergrund: Die OEM-Installation toleriert keine Systemdateien, weder auf Festplatte noch in der RAM-Disk, die die Startdiskette anlegen würde. Ob man mit der Windows-CD auch partitionieren kann, habe ich noch gar nicht ausprobiert (deshalb Benutzung einer Startdiskette vorgeschlagen), denn neue Festplatten in OEM-Computern werden partitioniert ausgeliefert. Der Witz bei Windows-Fdisk ist, die Weichenstellung für die Formatierung in FAT32, fällt schon vor dem Partitionieren, es ist diese Auswahl der Unterstützung für große Festplatten.
Die Geschichte mit den Systemdateien habe ich erwähnt, weil Du vermutlich reinfallen würdest, wenn Du die Sache jetzt korrigierst und neu installierst.