Mein Rechner schmiert immer und immer wieder ab. Es erscheint jedoch kein Blue Screen oder so, sondern ich kann einfach nichts mehr machen (auch die Mouse bleibt stehen), das Mainboard piep einmal und dann ist Ende. Nur ein Reboot geht dann noch. Mal passiert dies nach wenigen Minuten, mal nach mehreren Stunde, egal ob ich surfe, spiele, arbeite oder der rechner einfach nur an ist...! Woran kann das liegen? Habe einen P4 2,67 GHz, 512 MB Ram, Radeon 9500 Pro und ein Gigabyte 8INXP-Mainboard (die neusten Treiber für alles sind auch installiert) Woran liegt es, das der Rechner dauernd ohne Vorwahrnung abschmiert und wie kann ich es beheben???? Ich bedanke mich für jede Antwort!!!
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Also, einfach mal zur Kenntnis, was hier manchmal so abgeht:
- Dieses Post ist unter 3 Namen 3 mal gepostet worden. Daß Crossposts gegen die hoffentlich bekannten Regeln verstoßen, muß eigentlich nicht angemerkt werden.
- Ein "brüllen" wie in vorliegender Überschrift ist weder üblich noch hilfreich. Wer ein Problem hat, sollte es nennen ud nicht "Problem!!!" brüllen.
- Ich selbst werde INHALTLICH auf dieses Posting nicht antworten, bei derartigem Verhalten aber künftig ALLE X-Postings des users zum löschen vorschlagen. Durch ein derartiges Verhalten werden die Member nämlich verarscht.
sapere aude!
A4.
Ich habe meine Überschrift so groß und auffällig gemacht um die Drinlgihckeit des Problems darzustellen und damit ich sichergehen kann ,dass der Thread nicht untergeht.
Ich wollte auch gewiss keine Member verarschen. Ich fühl mich durch so Kommentare wie von so Membern wie Dir verarscht. Und wenn Du all meine Vorträge zum löschen vorschlägst, benimmst Du dich wie im Kindergarten und machst Dich selbst lächerlich. Auff Antworten, von so Membern wie Dir verzichte ich gerne!
Das kann am Arbeitsspeicher liegen, falls 2 Speicherbausteine drin sind, mal testweise einen rausnehmen.
Kann aber auch das Netzteil sein, evtl mal ein anderes testen.
Oder der Rechner wird zu warm, der P4 sollte sich eigentlich selbsttätig drosseln, tut er aber nicht immer.
cu _Quax
naja, es sollten schon 2 speicherbausteine drin sein...ist ein dual channel DDR board ;o)...
hast du eventuell dem speicher mehr spannung gegeben? hast du 2 unterschiedliche module? übertaktet?
welches betriebssystem läuft darauf? was sagt die temperatur?
Deaktiviere in den Treiber-Einstellungen deiner Graka Fast schreiben, ist unter der Kartei Smartgart im Catalyst Treiber zu finden.
Ich habe nur einen RAM-Baustein und nichts ist übertaktet. Betriebssystem ist Win XP und die Temperatur vom P4 ist auch ok. Hatte aber selbst schon vermutet, dass es an der Grafikkarte liegt...!
Ich bedanke mich für die konstruktiven Vorschläge. Ich werde jedem Hinweis nachgehen und hoffe, dass mein Rechner dann endlich nicht mehr so unerwartet oft abschmiert!
Dank und Gruß!
Hmm, also wenn ich auf Smastgart klicke, kmmen nur die Optionen:
PCI schreiben (ein/aus)
PCI lesen (ein/aus)
AGP schreiben (ein/aus)
AGP lesen (ein/aus)
Hier steht alles auf "ein".
Wüsste leider nicht wo sich sonst noch die Einstellung mit dem Fast schreiben befinden könnte...!
Das Problem tritt gerne bei übertaktetem RAM auf (ich selbes Problem dann). Also RAM-Timings checken.
Der Ansatz mit Fast-Schreiben ist ein heisser Tipp, denn Fastwrites bringt nix und macht nuuur Probleme (allerdings eher auf Athlon-Systemen).
Mach unbedingt das Intel-INF-Update!
@Xaffi: ein DC-Board läuft auch mit einem Riegel.
Wegen X-Posts und Co. hat Austin Powers mal was gesagt: Beehaaaave!
PCO