Hallo Leute habe mein neues Mainboard eingebaut, windows 98 auf der Festplatte vom alten board übernommen, und jetzt macht er schweren Ausnahmefehler,...VXD-....
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hi !
Die Formel zur Vermeidung solcher Probleme ist ganz einfach : "Neues Mainboard = Format C: + Neuinstallation des Betriebssystems" ....
Wenn das neue Brett denselben oder einen sehr eng verwandten Chipsatz wie das alte Board hatte [ z.B. i815EG -> i815EP oder i845D -> i845E ], dann klappt es auch ganz gut ohne Neuinstallation, dann treten solche VXD-Fehler kaum auf, sehr wohl aber bei einem Wechsel der Chipfirma [ z.B. Intel -> VIA oder SIS ] oder der grundlegenden Basis [ Intel -> AMD ] oder der Technologie [ VIA-KT133 -> VIA KT400 ], dann kommst Du um diese Arbeit nicht herum, weil in der Registry von Windows noch viel zuviele geschrottete Einträge und Treiberleichen herumgeistern...
MfG
DarkForce
So ein Mainboardwechsel ist in der Regel mit eine Windoof Neuinstallation verbunden - es sind einfach zu viele elementare Komponenten verschieden und benötigen vermutlich andere Treiber.
Ich lösche bei so einer Gelegenheit vorher das Windoof-Verzeichnis - es ist aber durchaus denkbar das es reichen könnte nur die Windoof/System-Verezichnisse zu leeren (abgesicherter Modus, nur Eingabeaufforderung).
Ach ja, es ist auch ratsam die Installation von der Festplatte aus zu starten, sofern der Platz auf dieser ausreicht. Ich habe die Installtions-CD komplett auf Partition I gespeichert - dann brauchst bei späteren Installationen nicht immer die CD rauszukramen ;-).
Genau: einfach den Ordner "Win98" von der Installations-CD auf die Festplatte ziehn und im Ordner die Datei Setup.exe starten, dann musste net immer die Win98-CD einlegen wenn er mal nen Treiber oder ne Geräteklasse sucht, erspart nervige Meldungen.
Ja, wie meine Vorredner es bereits sagten - eine Neuinstallation muss her - sichere zuerst alle wichtigen Daten von Laufwerk C, und dann Formatiere das Laufwerk C:.
Du musst also eine komplette Neuinstallation machen - eine Reparatur - Drüberinstallation bringt Dir nicht viel.
Nach einer Neuinstallation rennt dann aber Dein System wieder wie ein geölter Blitz.