moin an alle,
ich habe ein lustiges aber zugleich auch sehr nerviges Problem mit meinem Rechner. Zunächst etwas über meine Hardware:
1 GHZ AMD Athlon Thunderbird, 512 MB RAM (kein Billigschrott) 2 HD`S (WD 60 GB MASTER, 30 GB IBM SLAVE), Mainboard von Epox Ep-8kta+ Sockel A , MSI Grafikkarte G4 Ti4200 Nvidia, ATX Big Tower mit 300 Watt Netzteil Athlon zertifiz., Creative SB, ASUS CD-ROM, NEC CD-Brenner, Serial Tastatur v. Logitech, eine USB Mouse ebenfalls von Logitech. OS Win XP
Nun zu meinem merkwürdigem Problem. Jedes Mal wenn ich den Rechner neu anschalte (kein Win-Neustart oder Reset-Start) fängt er an zu stottern. Er springt an, fährt kurz hoch, geht wieder aus, dannach gleich wieder an, fährt Windows 5 Sek. hoch, schmiert dann aber wieder ab!! Nach ungefäch 6-8 Anläufen stabilisiet sich dann das System. Wenn ich einen Windows-Neustart durchführe tritt dieses Problem nicht auf. Es gibt auch keine Fehlermeldung auf dem Monitor oder ein speziellen Warnton vom Mainboard. Nun schraubte ich das Gehäuse mal auf um nach dem Rechten zu sehen, aber alles saß da wo es hin sollte. Es war nichts locker oder irgendwie beschädigt. Meine jetzige Vermutung besteht darin, dass durch eine zu hohe Spannung des Netzteils das Mainboard beschädigt worden ist oder das das Netzteil selbst der Auslöser für diese merkwürdigen Starts sein könnte.
Ich bin daher für jede Hilfe die ich kriegen dankbar.
thanx --deaddevice