Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wer kennt diese Fehlermeldung ? - Problem mit ASUS A7N8X Deluxe

choppa / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !


Gelegentlich kommt es unter Windows XP vor daß der Rechner einfach


aus heiterem Himmel neu bootet. Nun gibt es ja die Möglichkeit


unter Win XP eine Funktion zu deaktivieren, damit der PC eben


bei einem schweren Fehler nicht neu startet, sondern ein Fehlerprotokoll anzeigt !


Ich bekomme da eine Meldung:


IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL


Desweiteren wird empfohlen die Hardwaretreiber evtl. neu zu installieren und im BIOS


alle Cachingmethoden zu deaktiveren.


Wie ist das überhaupt - braucht man denn noch diese Funktionen wie


System Cacheable und Video Bios Cacheable ?


Kennt jemand die o.g. Fehlermeldung ?


Weiß nämlich nicht ob ich bei den Treibern oder irgendwelchen BIOS


Einstellungen ansetzen soll.


 


 

stoffi choppa „Wer kennt diese Fehlermeldung ? - Problem mit ASUS A7N8X Deluxe“
Optionen

Hallo choppa,

Als ich letzten Herbst das erste mal XP home installiert hab, damals noch auf dem alten Brett (KT133A Enmic), hat mich "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" bald zur Verzweiflung gebracht. Ich hab ca. 3 Wochen rumlaboriert, bis XP überhaupt stabil lief (nach der oben genannten Meldung wollte es meistens sogar gar nicht mehr).
Es ging erst, als ich die damalige CPU (Thunderbird 1,4C) per Multiplikator auf 1333MHz runtergetaktet hatte. Aber das wird Dir bestimmt leider jetzt auch nicht weiter helfen.

Zu den Cache-Sachen: es wird eigentlich immer empfohlen, beides zu deaktivieren weil es heutzutage angeblich nicht mehr benötigt wird.

Stoffi

choppa stoffi „Hallo choppa, Als ich letzten Herbst das erste mal XP home installiert hab,...“
Optionen

Den APIC Modus hatte ich schon immer aus weil ich davon auch nur übles gehört habe.
Habe meine Treiber nun alle upgedatet und bisher ist alles ok.
Vielleicht kann der neuere Treiber (welcher es nun auch Schuld war)
jetzt besser mit IRQ-Sharing umgehen.

Danke noch mal an alle - falls noch irgendwas passiert melde ich mich auf jeden Fall wieder dazu !

choppa Nachtrag zu: „Wer kennt diese Fehlermeldung ? - Problem mit ASUS A7N8X Deluxe“
Optionen

Danke erst einmal für deine Antwort !
Hab mich mal bei Google schlau gemacht und mußte feststellen daß es viele Leute gibt
die die selben Probleme mit diesem Fehler haben.
In den meisten Fällen soll es an einem Treiber liegen der in falsche Speicherbereiche eingreift. Es wird empfohlen auf neuere Treiber upzudaten.
In seltenen Fällen liegt es an defektem RAM - glaub ich bei mir aber nicht da die beiden
RAM-Riegel brandneu sind.

Ich werde jetzt mal eine Datensicherung durchführen und sämtliche Treiber auf den neuesten
Stand bringen - mal sehen was dann in Zukunft passiert !!!


P.S.
Runtertakten kommt nicht in Frage :-)
Das Ding hat gefälligst zu laufen .....

#Felix# choppa „Wer kennt diese Fehlermeldung ? - Problem mit ASUS A7N8X Deluxe“
Optionen

Also ich kenn dieses Problem bisher bloß, wenn man ein IRQ Problem hat, bzw. einer der Treiber nicht mit IRQ-Sharing zurecht kommt.

Grüßle Felix

#Felix# Nachtrag zu: „Also ich kenn dieses Problem bisher bloß, wenn man ein IRQ Problem hat, bzw....“
Optionen

Haalt, als ich grad das Wort "A7N8X" nochmal gelesen hab, fiel mir ein:
Vor kurzem hab ich wo gelesen, dass der nForce 2 nicht richtig mit APIC umgehen kann (APIC erweitert die 16 normalen PIC IRQs auf 24), vermutlich hast du das im BIOS aktiviert, schalts doch mal aus.

Grüßle Felix

stoffi choppa „Wer kennt diese Fehlermeldung ? - Problem mit ASUS A7N8X Deluxe“
Optionen

Also gerade mit dem ASUS A7N8X Del. habe ich keine solchen Probleme mehr (APIC ist allerdings bei mir auch ausgeschaltet), ich hatte diese Schwierigkeiten vorher mit dem ENMIC 8TTX+ (KT133A). Da gab es noch kein APIC auf diesem Board.
Woran könnte es denn da eventuell gelegen haben? Denn wie choppa richtig sagt, ist das Runtertakten eigentlich auch nicht im Sinne des Erfinders...

Stoffi

#Felix# stoffi „Also gerade mit dem ASUS A7N8X Del. habe ich keine solchen Probleme mehr APIC...“
Optionen

Ich selber hab kein nForce2 Board (aber wahrscheinlihch bald :) ), kanns also net überprüfen.
Ich hab das mit dem APIC auf www.planet3dnow.de gelesen...

Grüßlfe Felix

choppa Nachtrag zu: „Wer kennt diese Fehlermeldung ? - Problem mit ASUS A7N8X Deluxe“
Optionen

@stoffi

Weiß der Teufel woran das lag. Seitdem ich die neuen Treiber drauf habe (Chipsatz und Graka) läuft alles tadellos !
Vielleicht war im letzten Herbst zu Zeiten deines ENMIC Boards noch kein fehlerfreier
Treiber verfügbar. Das Problem kann zu diesem Zeitpunkt evtl. noch gar nicht bekannt
gewesen sein, so daß Treiberupdates absolut wirkungslos waren.
Warum es allerdings bei runtergetakteter CPU wieder stabil lief kann ich leider auch
nicht beantworten.
Vielleicht dauert der Zeitpunkt zum Abstürzen bei langsamer CPU nur etwas länger :-)

Wenn dein ASUS richtg rennt hast Du ja nun Ruhe !