Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wie dämme ich meinen PC?

chris.froehlich / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen zu lauten PC nahc dem Einbau von meiner Geforce 4 Ti
4200 rauscht der Lüfter vor sich hin den will ich aber nicht wechseln
sondern Dämmmatten einbauen in meinen 0815 MidiTower wo gibts günstig
solche Matten und wie stark dämmen die? Zweitens habe ich mir den Papst 8412 NG/L ein gebaut in mein Netzteil nun sind aber deswegen
Molexanschlüsse auf meinen Board besetzt, wo gibts den Lüfter günstig
mit einen Anschlüss wie man die CD-Laufwerke an das Netzteil anschließt?
Danke im Voraus
Tschüss Chris

Anonym chris.froehlich „Wie dämme ich meinen PC?“
Optionen

Es sollte auch daran gedacht werden, die Lüfterschlitze im Gehäuse mit zu dämmen, sprich die werden dann zugebaut, was zur Folge hat, dass man evtl. einen oder 2 zusätzliche Gehäusekühler einbauen muss, da sich sonst die Wärme im PC-Gehäuse staut und Abstürze verursachen könnte. Das müsste mann aber dann austesten.
Für Festplatten gibts auch noch Dämmung und zwar sind das solche Abstandshalter, die die Vibration dämpfen sollen. Jedoch brauchts dazu einen freien 5,25" Schacht im Rechner. Wo es sowas gibt weiß ich nicht mehr genau.

Dämmatten gibts z.B. hier

http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c3c4639f1/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTAyOjAwMDAuMDQ3MS40YjBmN2MzZSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MTAwNzgzODUxNQ==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&shop=B2C&p_init_ipc=X

oder hier

http://www.pcsilent.de/de/produkte/daemmkit.asp

Hier auch wieder eine Preisfrage.
Hier gibts den Kühler
http://www.pcsilent.de/de/produkte/papst.asp

Spacebast chris.froehlich „Wie dämme ich meinen PC?“
Optionen

Teppichreste (lange Schlinge mit Moosgummi, bspw. Schmutzfangmatte) tuns vielleicht auch und sind wesentlich billiger.
Soweit ich das kapiert habe, geht's um Dämmung von Körperschall (daher Moosgummi) und Luftschall (lange Teppichfasern). Hab' mir beim Teppichfreund entsprechendes Zeug für 17,76 geholt, damit könnte ich locker 10 Gehäuse zupflastern. Das ganze mit beidseitigem Teppichklebeband befestigt. Vom Erfolg war ich schon positiv überrascht. Allerdings stieg dadurch auch die Temperatur um 2°C an, ohne dass ich irgendwelche Luftschlitze verdeckt habe.

chris.froehlich Nachtrag zu: „Wie dämme ich meinen PC?“
Optionen

Danke und DÄMMMATTEN bitte mir 3M Danke

Anonym chris.froehlich „Wie dämme ich meinen PC?“
Optionen

Mit dem Teppichresten wäre ich vorsichtig, da sich hier gut der Staub sammeln kann und das wirklich nicht sehr gut für die Elektronikbausteine sein kann.

Spacebast Anonym „Mit dem Teppichresten wäre ich vorsichtig, da sich hier gut der Staub sammeln...“
Optionen

Klar, fusseln sollte das Zeug nicht. Staub sammelt sich in der Kiste aber sowieso an. Auch die professionellen Dämmmaterialien befreien Dich natürlich nicht vom quartalsweisen Staubsaugen ;-)
Glaube auch nicht, dass sich dadurch irgendwelche elektrostatischen Wechselwirkungen ergeben, die nicht ohnehin schon vorhanden wären.

Hanussen chris.froehlich „Wie dämme ich meinen PC?“
Optionen

einfach Lüfterfilter anbringen und schon verstaubt da gar nichts mehr !! . Gruß Hanussen

Spacebast Hanussen „einfach Lüfterfilter anbringen und schon verstaubt da gar nichts mehr !! ....“
Optionen

Schon richtig, aber durch den Lüfterfilter entstehen zusätzliche Verwirbelungen (also Geräusche), außerdem wird der Luftstrom merklich behindert.

Anonym Spacebast „Schon richtig, aber durch den Lüfterfilter entstehen zusätzliche...“
Optionen

luftfilter verlangsamen den luftstrom, ein blatt küchenpapier oder eine lage tempo angebracht z.B. an den lüfter für die festplatten in nem chieftech, kostet ca 0,1c und macht nix lauter

Spacebast Anonym „wieso ?“
Optionen

Ihr seid ja bloß alle zu faul zum Putzen ;-)