Hi,
habe ein ASUS P2L97 Board mit Ati Rage 2c, 96 MB-SD-Ram (PC-66), P-II 266 (Klamath) und eine Voodoo 2 Karte (Creative). Über den RAM kann ich im Bios sehen, wie hoch die Temperatur ist. Bevor ich die Voodoo Karte eingebaut habe, war die Temperatur um die 30°C. Jetzt ist sie bei 33°C. Ist das zu heiß (also den Prozessor und den Voodoo-Chip kann man nicht mehr anfassen)? Ich habe ein 45x45 Lüter @7500U/min auf dem Prozzi und ein Netzteillüfter (im Netzteil) im Rechner. Reicht das?
Gebt mir ein paar tipps.
Danke, Looper
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
du hast jetzt 33°C? Ein Traum!!! :)
Die Probleme kommen. Mit Sicherheit; allerdings nicht von der CPU. Ich hatte damals, als die V2 erschien, die Diamond MonsterII gekauft. Abstürze ohne Ende. Zurück gebracht, Händler testet, alles in Ordnung.
Der Unterschied: Ich hatte damals einen der besten PCs der Welt (Asus mit Intel FX440, LX gabs noch gar nicht, war leider nicht lange der Beste) und Pentium II 266. Der Hänlder testete in einem 166er Pentium.
Wie Diamond kurze Zeit auf der eigenen Seite schrieb, hatten die V2-Karten massive Wärmeprobleme in einem PII-System. Die riesige CPU hat die Kühlung dieser Karte sehr effektiv verhindert. Abhilfe: Zum Beispiel Gehäuse offen lassen, oder Gehäuselüfter einbauen. Wobei Gehäuselüfter damals noch nicht wirklich "in" waren, in der Regel ließen die Gehäuse einen Einbau eines Gehäuselüfters gar nicht zu.
Alles klar, Danke ... Looper