Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

ASUS P4C800-E Deluxe - IDE Controller

phlippsen21 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich habe mit meinem neu gekauften Board ASUS P4C800-E Deluxe ein kleines Problem.


Ich habe folgendes angeschlossen:


Primary Master --> Festplatte 1 IBM


Primary Slave --> Festplatte 2 Maxtor


Secondary Master --> DVD-Rom LG


Secondary Slave --> CD/RW Brenner Plextor


IDE Controller (onBoard) --> Festplatte 3 Seagate


Wenn ich meinen PC starte, sehe ich, wie der Controller nach einer Platte sucht. Nach ein paar Sekunden kommt dann aber die meldung " not A^rays defind" Ich habe mich auch schon mit Strg+F in das Menü vor gearbeitet und die Platte hinzugefügt. Aber in Win XP wird die Platte nicht erkannt und nach jedem Neustart kommt die Meldung " not Arrays defind". Hoffe mir kann jemand weiter helfen und sagen, was ich falsch gemacht habe. Leider habe ich es nicht so mit English und komm mit diesem Handbuch auch nicht viel weiter !!!!

Tilo Nachdenklich phlippsen21 „ASUS P4C800-E Deluxe - IDE Controller“
Optionen

Du musst ins Bios gucken. WinXP schafft es - im Prinzip - auch ohne Bios (nimmt die Erkennung selbst in die Hand), aber so Fehler wie falsche Jumperung oder ungünstige Kombination der Laufwerke erkennst Du doch schneller im Bios.

Eine Tücke bei dem Mainboard kann der Busmastertreiber im Bios sein. Er erlaubt schnelle UDMA-Modi unter DOS (u.a. schnellerer PC-Start), aber manche Laufwerke packen keine schnellen UDMA-Modi. Die automatische Erkennung im AMI-Bios funktioniert nicht zuverlässig, ich würde mal im Bios das Tempo zurücknehmen.