Gude
also ich habe folgendes Problem: wenn ich nachdem ich im Internet war den Taskmanager öffne zeigt der mir 1,2Gig Genutzten Arbeitspeicher an.
Das nervt da es erst nach einem Reboot wieder auf die 120mb die sonst belegt sind runtergeht.
Ich habe nur Firefox (den neusten), Miranda, Skype und Antivir im Hintergrund.
Ich vermute dass es an den drei erstgenannten liegt.
Ich habe das Problem aber nicht "künstlich" Reproduzieren können.
Es fällt mir erst auf wenn die Festplatte anfängt zu rödeln.
Was schnappt sich den Speicher und gibt ihn nicht mehr her?
Habe W2k SP4 und 1gig Ram + 1gig Auslagerungsdatei.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/91338.jpg)