Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Mauszeiger spinnt

mikel31 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach den start meines pc mit win 2000 spinnt gelegentlich der mauszeiger: Er läßt sich ein stück bewegen, aber nicht genau platzieren, um z.b. ein icon anzuklicken. Stattdessen springt er zum oberen rand des monitors und hüpft dort auch noch hin und her, auch wenn ich die maus nicht bewege. Nach einigen neustarts ist der spuk vorbei und alles funktioniert normal. Die maus heißt logitech M-C48, ps/2 mit scroll, einen logitech-treiber habe ich nicht installiert. Hat jemand ähnliche beobachtungen gemacht? Wo liegt die ursache?

BenSisko mikel31 „Mauszeiger spinnt“
Optionen

Also das mit dem Treiber kannste gerne mal probieren, obwohl das nicth nötig sein sollte.

Es sieht eher aus, wie ein Vorzeichen eines ganz anderen Problems. Dein System friert gelegentlich ein! Warum er das tut, das ist die Frage. Ich geh mal davon aus, das der PS2 und die Mouse in Ordnung sind, was man ja leicht testen kann mit einer usb mouse.

Aber vorher wirf mal einen blick in die Systemsteuerung. Es ist möglich, das hier etwas nicht rundläuft, und das diesen Fehler verursacht. Ich habe sowas schonmal gesehen; damals lag ein Soundproblem vor. In Verdacht habe ich die Interrupts. Schau dir die Verteilung mal an, ob da nicth irgedetwas miteinander in Konflikt steht. Das muß sich garnicht auf die Mouse beziehen oder den PS2. Das reicht auch, wenn die NW Karte und die Soundkarte im Clinch liegen....

Es besteht auch die Möglichkeit, das es sich bei den Aussetzern um Zugriiffe auf die Festplatte handelt. Beobachte das einmal. Werden die Aussetzer von Zugriffen begleitet, dann hast du dort ein Problem, sei es mit der DMA Aktivierung des IDE Busses oder halt genannter Recourcenverteilung...

Steinweg1 BenSisko „Also das mit dem Treiber kannste gerne mal probieren, obwohl das nicth nötig...“
Optionen

Das mit den IRQ hat was! Habe in der Verwaltung von W2000 nachgesehen nach Ressorcekonflikten: IRQ 11 wird von 7 Geräten benutzt -Grafikkarte 2 x SIS 7001 PCI-zu-USB-OHC, Avance AC 97 Audio, AHa 2940 SCSI-C., RTL 8029, RTL 8931.
Als Problemgerät ist ein MS-Ballpoint SERENUM ... ausgewiesen, den ich nicht habe. Habe ich im Gerätemanager deaktiviert, wo er mit gelben ausrufungszeichen steht. Ich glaube aber mich zu erinnern, dass es ihn früher gar nicht gab, den in GM habe ich zuerst nachgesehn. Als 1. Zeigerät ist die P/S-Mouse 2 ohne problem eingetragen.
Im übrigen ist der Zappelfehler bisher nur einmal wieder aufgetreten und seit Neustart weg - lasse die Maschine aber meist durchlaufen.

Weiss nicht, wie ich mit IRQ verfahren soll, habe mit W2000 kaum Erfahrung, weiß nur von W98SE, dass Umstellung des IRQ bei einzelnen Geräten meist abgewiesen wird.