Kann ich immer eijn 235W-Netzteil durch ein 300-W-Netzteil ersetzen?
Ich glaube ein stärkeres zu brauchen, weil das Alte bald kaputt geht (wg. Lüfter) und ich will nihct warten bis dr PC futsch ist.
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
wenn Du ein ganz normales NT im PC hast (von den Ausmassen) und
nicht noch eine alte AT-Kiste betreibst, also ATX-Anschlüsse hast,
geht das ohne probs.
Aber wenn Du schon daran denkst : Achte zumindest ein wenig auf Qualität.
Du tust Dir keinen Gefallen mit einer Möhre, die mit 400Watt für 29,90 €
wirbt.Hier ist leider nach wie vor Qualität gefragt, damit 12V auch 12V
sing und nicht 9,85V. Und zwei Ventis sind auch schön, aber nur wenn Du damit
keine Turbinen einkaufst.
Und dann nimm ruhig gleich ab 350Watt. Die sind nicht spürbar teurer und die
Komponenten werden immer hungriger.
Gerd
levicom blackline, 49,90 euro... mit 350 watt. leise und sehr gut, gemessen an dem preis und der qualität.
Oder ein stabiles und preiswertes Chieftech mit 360Watt ab 32?
mfg Nachtwanderer
Hallo,
also du kannst das Netzteil austauschen wenn du kein AT mehr hast sprich wenn du ATX hast. Wenn du ATX hast kannst du das ohne Probleme. Aber beachte 1 wichtige sache. Es ist tatsache das wenn du ein Netzteil mit 450W nimmst die Stromrechnung höher wird als mit 350W oder wie du jetzt hast ein 235W Netzteil. Dann zu deinen evtl. bedenke das es zuviel sein könnte. Da brauchst du keine Angst haben bei Watt ist das wie bei Ampere. Es wird immer nur das gezogen was auch wirklich benötigt wird. Sprich wenn der PC nur 359 braucht du aber ein 450W hast wird das Netzteil auch nur das liefern.
Aber kauf dir echt kein Billig teil. Kenne welche die haben diese Angebote bemacht und da denkt man echt bald man hat ein Flugzeug neben sich stehen!!!