Ich habe auch das Glück, eine solche Karte zu besitzen...
Fazit:
* mit MCE kann man keine Aufnahmen von der analogen Kamera machen, deshalb muss man zusätzliche Software verwenden.
* da die Treiber der Karte (können auch von der FSC-Homepage heruntergeladen werden) sowohl den Hardware Encoder als auch den "normalen" WDM Modus unterstützen, können viele Programme verwendet werden, die auf WDM Treiber zugreifen. Z.B.: VirtualDubbing (besonders empfehlenswert), PowerDirector, PowerCinema, etc. Die Aufnahmequalität dabei ist ganz gut (AVI unkomprimiert oder komprimiert mit HUFFYUF Codec) - es sind zwar riesen Datenmengen und im Bezug auf eine MPEG-Encoder besitzende Karte volkommener Blödsinn, aber es geht.
Dabei muss man folgendes beachten:
- bei Aufnahme über S-Video Line-In (Aux) des PCs und nicht der Karte als Audio-In benutzen (LineIn ist auch als Aufnahmequelle beim Aufnahmeprogramm und in Lautstärke-Eigenschaften in Systray einzustellen); Applikation immer auf PAL schalten (und nicht auf NTSC - Default bei der Karte).
- Bei der Aufnahme vom Tuner - LineOut der Karte an LineIn des PC anschließen, PC-LineIn als Aufnahmequelle einschalten (Software + Lautstärke in SysTray). Aufpassen, dass der Tuner im PAL-Modus betrieben wird (NTSC-Default) - sonst findet er keine Kanäle. Bei VirtualDubbing ist es eben der Fall, man muss zuerst eine andere Software starten (z.B. PowerCinema), sie dann verlassen - schon läuft Virtual Dubbing im Pal und findet alles.
- Im Prview Modus sieht es Ruckelig aus, was keinen Eiflüss auf dieAufnahme hat - die ist OK.
Das ist zwar nett, aber ich habe bisher KEINE Software gefunden, die auf den Encoder zugreift und Video als MPEG-2 Stream speichert - das ist eben der Sinn der Karte!
Einige andere Hersteller bieten die selbe Karte unter anderen Namen an - Software ist aber nie dabei.
Es gibt im Internet Verweise auf NeroVision 2.104, SageRecorder (von Frey Technogies), eigene Software von Leadtek (WinFastPVR), usw.
Bei KEINER von dieser habe ich nur eine Möglichkeit gefunden, auf den Hardware-Mpeg-Encoder zuzugreifen. Bestenfalls wird das Software MPEG-2 Encoden angeboten, vas auch viele andere Programme können und was am Endeffekt miese Qualität hat.
Ich würde mich frohen zu sehen, dass jemand doch auf ein Passendes Programm gestossen ist. Bin aber skeptisch - die Karte war für MCE konzipiert und nur Leadtek hat die Möglichkeit, das eigene WinFast PVR entsprechend anzupassen (was wohl auch getan wird, aber es dauert halt...)