Hi,
ich habe einen P4 2,8 Ghz (HT) auf einem Intel 865PERL Board, 512MB RAM mit XP Home.
Habe neulich mal eine DVD gerippt und ins DIVX-Format umgewandelt und habe mir währendessen im Systemmonitor die CPU-Auslastung anzeigen lassen. Die maximale Auslastung war dabei 20%. im Durchschnitt lag sie bei ca. 12%. Auch eine Änderung der Priorität des Encoders auf Echtzeit brachte keinen erkennbaren Vorteil. Ich habe immer gedacht das das encoden sehr rechenintensiv ist und die CPU wesentlich stärker belasten würde.
Ist ein solcher Wert normal? Ist doch irgendwie Verschwendung, wenn man bedenkt, das das Programm bei voller CPU-Auslastung mehr als 5mal schneller sein könnte. Oder seh ich da was falsch?
(Das Encoden von 3,5 GB VOB-Dateien hat mit Vidomi ca. 2Std. gedauert)
Jayage
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Also ob das ne gute Zeit ist, weiß ich nicht. Aber das mit der Verschwendung hast du ganz recht erkannt, was sich auch auf den Strom bezieht. Der verbrennt dabei natürlich auch ne Wahnsinnsmenge Strom. Es ist nunmal Fakt, das die letzten P3er für die meisten Sachen vollkommen ausreichen würden und dabei auch wesentlich weniger Strom verbrennen.
Wenn du dich darüber noch weiter informieren willst, empfehle ich alles über die Intel Centrino Technologie. Kurzgesagt haben hier israelische Forscher das Pentium 4 Design derart überarbeitet und optimiert, das hier Notebooklaufzeiten von 5 Stunden realistisch wurden, durch geringere Stromaufnahmen. Außerdem bringen diese CPU´s bei niedrigerem Takt eine Leistung, die ein P4 nur mit höherem Takt realisieren kann.
Das ist eine sehr interessante Materie und die Centrino CPU ist eindeutig der beste PC Prozessor, der derzeit verfügbar ist. Und angeblich soll es bald sogar Mainboards dafür geben.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Bei deinem Book solltest du mal in der Systemsteuerung die Energiesparfeatures überarbeiten.
MFG
Aloha, Du!
Hast Du schon mal versucht, dem Prozess mehr Rechenzeit zuzuweisen? Taskmanager aufrufen ->Prozesse->rechte Maustaste auf "Rippen.exe"->Prioritäten festsetzen, da kannst Du Rechenzeit verteilen. MfG, Stefan.
Danke, für eure Antworten.
Um ein kleines Mißverständnis auszumerzen: Ich habe gar kein Notebook (normaler Tower-PC)
Mir geht es auch weniger um Energieverschwendung als um die Frage, wie kann ich die CPU dazu bringen, mehr Rechenkapazität für meinen Encoder zu erübrigen.
@sossi: Ja, habe ich. Hatte ich im meinem Posting auch schon beschrieben (Echtzeit bla bla usw.)
Jayage