Also bei diesem Board ist es sehr wichtig die VIA Treiber zu instalieren, entweder mit der mainboard CD oder von VIA.com runterladen.
Sind die 4in1 Treiber.
Grundsätzlich sollten sich die alten komponenten gut vertragen, zumindest aus meiner Erfahrung sollte eine 6gb HDD keine Probleme bereiten, ein Diskettenlaufwerkt ist auch völlig problemlos.
Die Grafikkarte ist auch in ordnung.
Viel wichtiger wäre noch das verwendetet Netzteil (ATX Nezteil, welches im Gehäuse ist), da diese Board mit dem Prozessor SICHER NICHT mit einem alten ATX Nezteil funktionieren wird, auch wenn der Stecker past.
Auf den meisten Nezteilen steht die Leistung und die Ampere zahl der jeweiligen 3,3V, 5V und 12v Leitungen.
AMD Prozessoren dieser Generation benötigen MINDESTENS ein 250-350W netzteil, welches mind. 20 -30 A /3,3v, 20 -30A /5v und ca. 12 -20A /12V liefern kann.
Des weiteren sollte die sog. Combined Power mind. 135w, besser 165w betragen sonst wird dieses Board nicht stabiel laufen.
Generell würde ich allerdings sagen, das Mainboards mit VIA Chipsätzen nicht die stabielsten sind, speziell dieses Boards von Asrock ist nicht so das beste.
D.H. wenn der PC hin und wieder mal abstürtzt ist das leider normal......
Nur wenn es häufig und reproduzierbar abstürzt deutet dies auf einene Defekt /Fehlkonfiguration hin.
Im Zweifel mal die Daten vom Nezteil hier posten, dann kann man das genauer beurteilen.
Das Betreibssystem wäre auch gut zu wissen.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]