http://www.chip.de/news/HP-Crapware-bremst-Rechner-stark-aus_47292637.html
Profis nehmen ganz einfach den Tipp ganz unten in Anspruch und das war es...
Gruß
luttyy

http://www.chip.de/news/HP-Crapware-bremst-Rechner-stark-aus_47292637.html
Profis nehmen ganz einfach den Tipp ganz unten in Anspruch und das war es...
Gruß
luttyy
Hallo lutty,
Profis nehmen ganz einfach den Tipp ganz unten in Anspruch und das war es...
Das stelle ich mir allerdings in der Praxis recht schwierig vor. Beim Verkauf von Eigenbauten ist das sicherlich so. Aber welcher Händler macht sich die Arbeit, jede OEM Maschine neu zu installieren?
Bei einem eingeschränkten Angebot (z.B. nur ein Hersteller), kann ich mir das noch vorstellen, wäre evtl. durch Imageaufspielung zu machen.
Gruß
Maybe
Ich rede aber von Usern und nicht von Händlern.
Das man WIN7 in allen Variationen laden kann, ist ja bekannt...
Gruß
luttyy
Da muss ich noch eine Bemerkung dazu machen.
WIN7 bringt da wirklich fast alle Treiber für die gängigen Geräte mit, (ich rede mal von Desktop-Kisten) oder findet sie allein im Netz.
Damit kann man arbeiten und sich dann die speziellen Treiber für die Zusatzfunktionen beim Hersteller laden.
Also großartige Schwierigkeiten auch für einen normalen User gibt es eigentlich nicht...
Gruß
luttyy
Dass du das jetzt erst findest ;-)
Also das weiß man auch so.... Norton ist das gleiche. Also unterm Strich immer Laptop kaufen, Lizenzen auslesen. dann ne OEM DVD besorgen, platt machen und dann gehts los ;-)
Gibt bestimmt nen Anpfiff...:-))
Pff, das weiß man seit es OEM PCs gibt ;-)
full ack...
nur... bei Desktop frägt man Nickles und bei Schepptops=>Alpha...;-)
enl
Traue niemals einem System, das du nicht selbst installiert hast!
Deswegen FULL ACK zu diesem Thread und dem verlinkten Chip-Artikel.
Nebenbei... "De-Crapifier" ist schon eine ziemlich coole Wortschöpfung! Also ein "Entkacker" :-D
CU
Olaf
Schönes Thema.
Hatte vor kurzem einen Laptop da stehen. Zugemüllt bis zum Anschlag und bis zum Herzstillstand. Die Prozessorlast
taumelte zwischen 50 und 80%. Ein Rechtsklick auf dem Desktop und Aktualisieren dauerte 3 Sekunden, selbst nach
dem dritten mal. Das ist doch schon der Tatbestand einer Sachbeschädigung, oder? Leid tun mir da richtig die Leute
die sich sowas kaufen und dann zu Hause hocken mit einer neuen Kiste, neuesten Windows und nix geht gscheit. Der
Laptop war so wie er gekauft wurde unbrauchbar. Achselzucken, Andy