Hi
Erster Verdächtiger ist wohl das Netzteil. Falls da noch ein zweites herumfliegt, steckt das einfach um und schaut, ob der PC wieder auf die Füße kommt.
Vor dieser ganzen Aktion könnt Ihr noch ein CMOS-Clear machen und dann den PC in Minimalbestückung starten. Also nur 1 Riegel RAM, Systemplatte und Grafikkarte, falls keine Chipsatzgrafik drin ist.
Ein Asrock ATA 133 gibt´s übrigens nicht wirklich, die Boardbezeichnung müßte innen auf dem Board stehen, meist zwischen den PCI-Steckplätzen, sonst hilft u.U. ein Foto, welches Ihr hier einsetzt.
Sollte durch den Blitzeinschlag natürlich eine Komponente platt sein oder die Mainboardsicherungen geflogen sein, wird´s Essig, da hilft nur ein neues Board/PC.
http://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm
So nebenher, kannst Du die Tonfolge des Piepsens identifizieren? Damit wäre nämlich oft die defekte Komponente bereits auszumachen:
http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm
fakiauso