Beim surfen im Internet, ist mir bei der Eintragung einiger Homepageadressen in die URLleiste des Browsers folgendes aufgefallen:
Wenn ich eine URL, in der Form www.Name.de , in die URLleiste eingegeben habe und sie dann bestätige, wird aus der kurzen URL eine lange. Ein gutes Beispiel dafür, ist die Eingabe von www.werwirdmillonaer.de in die Adressleiste des Browser.
Kann mir mal einer sagen wie das funktioniert? Da ich keine Schimmer habe, wie das gehen soll. Kann man dieses Verfahren auf jede beliebige Homepageadresse anwenden?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
das geht auf verschiedene methoden. alleine zwei davon funktionieren aber nur, wenn man recht hohe kontrolle ueber den server hat: da kann man dann einstellen, das ein request auf eine url mit einer anderen url beantwortet wird.
wenn man das ganze nicht direkt mit der server software machen kann, dann legt man eine sogenannte 'redirect' seite auf den server. wird nun die url eingegeben, dann wird ganz normal diese seite ausgeliefert - aber in dieser seite ist zum beispiel (es gibt auch andere methoden) ein javascript programm drin, das den browser dann zu einer anderen url navigiert.
WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer
Vielen Dank für die Ausführung.
> wenn man das ganze nicht direkt mit der server software machen kann, dann legt man eine sogenannte 'redirect' seite auf den server.
Du schreibst, in deinen Antwortposting, etwas von ein einer 'redirect' Seite. Was für eine Seite ist das? Kann man sich so eine Seite selber erstellen?
sicher. du legst die seite einfach unter der url ab, die weitergeleitet werden soll. da drin traegst du dann ganz normales html ein, und ausserdem folgendes:
im head:
direkt im beginn des body-tags:
WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer