Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Impressum nicht vergessen!!!

J-G-W / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Bei einer nicht ausschließliche privaten HP solltet Ihr das Impressum auf keinen Fall vergessen. Bei alten HP ggf. nachinstallieren.
Hierzu ein Artikel von "info@domain.recht.de"
Droht neue Abmahnwelle wegen falschem Impressum?
Die Auswirkungen des zum 1.1.2002 geaenderten Teledienstegesetzes (TDG), das teilweise unklare, aber sehr weitreichende Regelungen fuer die Impressumspflicht auf Webseiten beschert, sind nach einem halben Jahr noch immer nicht von Webseitenbesitzern umgesetzt. Neben den umfangreichen Abmahnungen von Bueroartikelvertreibern im April diesen Jahres durch eine Bochumer Anwaltskanzlei, wurden im Mai zahlreiche Fotomodellseiten-Inhaberinnen von einer "Websites Right Control GmbH" (Werico) mit Sitz in Nussdorf/Oesterreich abgemahnt. Bei den Fotomodellseiten ist die Angabe von Anschrift, eMail-Adresse usw. verstaendlicherweise nicht im Sinne der Anbieterinnen, da sie Eingriffe in ihr Privatleben fuerchten muessten. Ein auf die Berufsgruppe spezialisierter Anwalt empfiehlt laut heise.de, man moege in solchen Faellen in Absprache mit dem eigenen Rechtsvertreter dessen Daten angeben. Ob sich Anwaelte darauf einlassen, ist eine andere Frage. Laut einer Untersuchung einer Stuttgarter Unternehmensberatung sind aber auch die groesseren Unternehmen noch nicht fuer die neuen Impressumsregeln geruestet. Bei 13 der 20 umsatzstaerksten Unternehmen Baden-Wuerttembergs sind die Webauftritte im Hinblick auf das TDG mangelhaft: Es fehlten die Umsatzsteueridentifikationsnummern. Wann Sie ein Impressum auf Ihrer Webseite anbringen muessen und welchen Inhalt es haben muss, finden Sie naeher erklaert unter: http://www.domain-recht.de/magazin/article.php?id=75
Quelle: heise.de, (Orginal von:domain-recht.de)

Und wenn Ihr ein großes "T" in euren Namen nutzt, oder die Farbe Magenta, dann gibts von der Telekom eine Abmahnung mit Kostennote. Und bei "web" von WEB.de usw.
Also, vorsichtig sein!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 J-G-W „Impressum nicht vergessen!!!“
Optionen

Chirac hat schon wegen dem Eifelturm auf meiner Page gemeckert! ;-)

bei Antwort benachrichtigen
MLH gelöscht_35042 „Chirac hat schon wegen dem Eifelturm auf meiner Page gemeckert! - “
Optionen

wahrscheinlich weil es Eiffelturm heißt

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 J-G-W „Impressum nicht vergessen!!!“
Optionen

Na, wenn ich deine "Postings" so lese!

bei Antwort benachrichtigen
Zwincki J-G-W „Impressum nicht vergessen!!!“
Optionen

aber private brauchen nix angeben. Nicht mal die e-mail. Bei den gewerblichen reicht bereits das Fehlen der Faxnummer als Grund für eine Abmahnung aus.

Na. in einem Jahr hat sich dieses Gesetz sicherlich durch Gerichtsurteile wieder erledigt. Ähnlich wie mit dem link Quatsch. Da gibt es ja mittlerweile völlig konträre Gerichtsurteile, aber auch (je nach Bundesland) Urteile die noch viel viel weiter reichen und selbst die Absicht zur Verlinkung bzw. den Hinweis durch wörtliche Umschreibung auf einen link (das da was sein könnte) als Beihilfe auslegen.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Zwincki „Ja bei den gewerblichen“
Optionen

ich glaube kaum, daß sich die impressumspflicht für gewerbliche auftritte nach dem teledienstleistungsgesetz erledigen wird, oder lgaubst du auch, daß zeitschriften irgendwann einmal kein impressum mehr brauchen werden? impressum und agb sind nun mal notwendig im geschäftsverkehr und ein disclaimer ist nach wie vor pflicht, zwar hat sich die form geändert in der er auftritt, aber kein großes unternehmen leistet sich den luxus keinen auf der homepage zu haben.
als kleinerer gewerbetreibender im internet wird man wohl auch kaum die finanziellen ressourcen haben gerichtlich gegen eine abmahnung vorzugehen, vor allem wenn es gesetzlich zulässig ist wegen fehlender verpflichtender angaben. und so lange warten und hoffen, bis es sich vielleicht irgendwann erledigt hat klingt für mich nach vogel-strauss-taktik :o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen