Hallo Leute,
wie kann ich einen mit Benutzernamen und Kennwort versehenen Bereich auf meiner HP einrichten?
Die Sache sollte nicht so schwer sein, oder?
Brauche auch keine 100% Sicherheit. Es solle lediglich Vereinsneuigkeiten auf der Vereinsseite veröffentlicht werden, die nicht jeder Sitebesucher lesen sollte.
Konfig:
HP mit Front-Page erstellt/ Frames
HP auf 1und1 Server mit profi-basic Tarif
Vielen Dank für Eure Hilfe...
schönes Wochenende wünscht m@rkus
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
Entweder per PHP oder per htaccess.
Eines dieser beiden Features muss dein Provider unterstützen:
Wenn du den PHP Weg gehen willst, nichts leichter als das:
Füge diesen Code noch vor dem html Beginn Tag in deine Seite, die dann allerdings PHP Endung haben sollte:
Hier gibt es nur ein Passwort und Einen Nutzername:
<?php
$LOGIN = "nutzer";
$PASSWORD = "passwort";
function error ($error_message) {
echo $error_message."
";
exit;
}
if ( (!isset($PHP_AUTH_USER)) || ! (($PHP_AUTH_USER == $LOGIN) && ( $PHP_AUTH_PW == "$PASSWORD" )) ) {
header("WWW-Authenticate: Basic entrer=\"Form2txt admin\"");
header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
error("Sie haben keine Berechtigung");
}
?>
Die HTaccess lösung kann ich bei interesse erklären
würd mich mal interessieren wie das per HTaccess funzt, wenn du also lust hast bitte erklärs hier mal.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Hanussen
Hallo m@arkus!
Wenn Du bei 1&1 bist, ist es ganz einfach: Erstelle auf Deinem Webspace ein Verzeichnis, z. B. "mitglied". Dann logge Dich in das Konfigurationsmenü ein und suche in den Einstellungen nach "Verzeichnisschutz". Stelle das soeben erstellte Verzeichnis ein und vergib einen Benutzernamen und ein Kennwort, welche Du den anderen Vereinsmitgliedern zukommen läßt (per Mail oder wie auch immer).
Dann erstelle die Seite mit den Vereinsneuigkeiten und lade sie in das "mitglied"-Verzeichnis. In der Navigation erstelle einen Link "Mitgliederbereich" zu dieser Datei. Wenn jetzt jemand auf die Seite surft und den Link anklickt, geht ein kleines Dialogfeld auf, wo der Browser nach Benutzername und Paßwort fragt.
Technisch realisiert wird das ganze übrigens per .htaccess; zum Glück muß man sich um die Einzelheiten dank Konfigurationsmenü keine Gedanken machen. :-)
Viele Grüße,
Andreas
dann hat sich das erledigt mit dem htaccess
Gruss heinz
Tja, vielen Dank erstmal.
Habe Andreas seinen Vorschlag probiert.
Im config Bereich bei 1und1 sollte ich anders als in den faq beschrieben 2 Dateien erstellen nachdem benutzer und passwort vergeben waren. Dateien habe ich per editor erstellt und in das zu schützende Verzeichnis hochgeladen. (passende scripte, .htaccess, .htpasswd). Nun das Problem: Wird der Link angesurft erscheint error 404 bla bla. Und es kommt noch dicker: komme selber nicht mehr in das Verzeichnis!(access denied)
Was nun?
Hat eventuel Jemand einen Tip auf der Pfanne?
Schönen Sonntag wünsch m@rkus
hi!
existiert in dem zu schützenden verzeichnis eine index.html?
wenn nein, dann mußt du eine erstellen.