Für eine simple Liste ist CSV durchaus geeignet, ihr könntet aber problemlos Access aber auch nur als Frontend für einen MySQL-Server nutzen, das wäre vielleicht im großen und ganzen sinnvoller und auch zukunftssicherer.
Access lässt sich so einstellen, daß es sich die Daten von einem Server holt, dies kann auch ein MySQL-Server sein, dieser kann sich dann mit eurem Internetserver replizieren, oder es kann auch direkt der Internetserver sein, vorausgesetzt die Anbindung ist ausreichend, so hättet ihr zum einen eine bessere Automation und die Daten sind auch immer identisch.
Alternativ könntet ihr die Accessdatenbank auch entsprechend umprogrammieren, daß sie entweder direkt die Daten an den MySQL-Server schickt über einen Socket, oder ihr könntet die Daten direkt an ein PHP-Script auf dem Server schicken über einen HTTP-Stream.
Als Lowlevel-Lösung käme aber auch CSV oder auch dBase in Frage.