Ich denke, man sollte in diese Thematik nicht zu viel Zeit, Geld und Energie investieren.
Natürlich kannst Du eine Anzeige schalten (siehe Winni).
Aber ansonsten ist es eher vergebliche Mühe, hier mit irgendwelchen Tricks weiter vorn liegen zu wollen. Gründe, warum es sich nicht lohnt, gibt es viele:
1. Wenn Deine Seiten wirklich relevant für das Thema sind, sind sie automatisch "oben".
2. Wie weit oben man landet, hängt von der Konkurrenz ab: Wenn 1000 Firmen alle gleichartig relevant sind und alle die gleichen "Optimierungen" machen, können trotzdem nur 10 auf der ersten Seite der Suchergebnisse sein und für 990 war der Aufwand unnötig!
3. Ob die Seite auf der Ergebnisseite "oben" liegt oder nicht, hängt natürlich von den Suchbegriffen ab. Vielleicht optimierst Du die Seite so, dass sie bei 50 gängigen Suchbegriffen (bzw. Suchbegriffskombinationen) "oben" liegt und Du bist darüber sehr zufrieden. Leider suchen Deine (potentiellen) Kunden gar nicht mit den von Dir ausgesuchten Begriffen, sondern mit ganz anderen. Und bei denen liegst Du "ganz unten", weißt es aber nicht.
4. Die Algorithmen werden von Google ohne Vorwarnung geändert. Eine Site, die es geschafft hat, "ganz oben" zu liegen, kann (ohne erkennbaren Grund und ohne neue Konkurrenz) plötzlich "ganz unten" liegen. Alle bisherige Mühe ist damit umsonst gewesen.
usw.
Kurz gesagt: Google macht eh, was es will und wenn Du Deine Zeit sinnvoller verbringen kannst, solltest Du sie nicht mit allzu viel Überlegungen zur Suchmaschinenoptimierung verschwenden.
Gruß, mawe2