Internetanschluss und Tarife 23.332 Themen, 98.067 Beiträge

T-DSL/ISDN - Verbindung WIE wissend ???

TAsitO / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo. Ich habe einen Rechner mit Netzkarte, Anschluss zu einem DSL-Modem und ISDN .
SO;
WOher weiss ich; ob es nun über DSL oder ISDN geht ?!?
Ein Funktionstest zeigt auf:
Protocol ist an den Netzwerkadapter DFÜ-Adapter gebunden, wenn Sie über DSL gehen wollen (oder so ähnlich).
Weiter zeigt er aber auf; dass er an den Netzwerktadapter gebunden ist.
Ist dies nun ISDN oder DSL ?!?
Wahrscheinlich schon DSL.
Doch was mich wundert..:
Es muss eine Bindung zwischen dem Protocol und der für den DSL-Zugang
verwendeten Netzwerkkarte existieren, sonst ist kein Zugang über den DSL-Adapter bzw.DFÜ-Netzwerk möglich.
Was nun; ists oder ists nicht über DSL.
Hm. Ich hoffe auf Euch; Eure kompetente, praktische
schnelle Hilfe.
Bis zur nächsten Rechnung möchte ich nämlich nicht warten..
Grinsegruss.
Tschau.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
organ seller TAsitO „T-DSL/ISDN - Verbindung WIE wissend ???“
Optionen

zieh das kabel für isdn raus und schau ob es funktioniert.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
Kolti TAsitO „T-DSL/ISDN - Verbindung WIE wissend ???“
Optionen

Schau mal in Deinen Internet Explorer, welche Verbindung er als Standard wählen soll.
Diemacht er dann immer.

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta TAsitO „T-DSL/ISDN - Verbindung WIE wissend ???“
Optionen

Ich würde den ISDN-Stecker sowieso rausziehen. DSL ist Dialerresistent - fängst du dir aber einen ein, wählt er sich über ISDN ein und schon wird es teuer. Ich stöpsele meinen ISDN-Adapter nur noch bei (glücklicherweise ja sehr selten auftretenden) Störungen von DSL ein oder vielleicht für ein Computer-Fax. Und so bald wie möglich wird wieder getrennt...

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
Kolti hundevatta „Ich würde den ISDN-Stecker sowieso rausziehen. DSL ist Dialerresistent -...“
Optionen

Glaubst Du, was Du da schreibst?
Möglicherweise gibt es für ISDN Software, die das reguliert.
zB. Fritz Watch.

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta Kolti „hundevatta“
Optionen

Ja - glaube ich. Natürlich gibt es Software die das verhindert. Aber jede Software lässt sich überlisten - oder wie erklärst du dir die Auswirkungen von Würmern?
Was aber keiner online schafft: Mein ISDN - Kabel einzustöpseln, wenn ich es vom Port getrennt habe.
Ausser vielleicht einer der Inder, die vor Körben sitzen und mit Geflöte längliche biegsame Dinge dazu bringen, sich in die Richtung ihres Willens hin zu bewegen.
Ach ja: Auch dir einen freundlichen Tag!

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO hundevatta „Ich würde den ISDN-Stecker sowieso rausziehen. DSL ist Dialerresistent -...“
Optionen

Ich habe an diesem Rechner keine ISDN-Kabel -
"nur" eine Netzwerkkarte, Kabel zum Modem; von diesem zum Splitter und dann raus.
ISDN ist über anderes Gerät am Splitter -
hilft dass ??
Tschau.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
hundevatta TAsitO „Ich habe an diesem Rechner keine ISDN-Kabel - nur eine Netzwerkkarte, Kabel zum...“
Optionen

Hilft!

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
Lumens77 TAsitO „T-DSL/ISDN - Verbindung WIE wissend ???“
Optionen

Wenn der Aufbau Deiner Anlage so ist, wie oben beschrieben, dann brauchst Du absolut keine Angst zu haben, dass der Rechner sich per ISDN einwählt, weil das ISDN gar nicht an Deinem Rechner hängt.

Kurzer technischer Background:
DSL und ISDN haben absolut nichts miteinander zu tun. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge/Techniken. Sie benutzen nur das selbe Medium, um zu Dir nach Hause zu kommen, nämlich die zwei Kupferleitungen. Das DSL-Modem versteht keine ISDN-Singale und Deine ISDN-Anlage versteht keine DSL-Signale. Deswegen werden die zwei unterschiedlichen Signale gleich bei Ankunft getrennt, das macht der Splitter. DSL zum Modem und ISDN zur Telefonanlage. (deswegen belegt DSL auch keine Telefonleitung oder es kann vorkommen, dass das Telefon nicht geht, im Internet surfen aber schon oder umgekehrt) Bei Deinem Rechner kommen also nie irgendwelche ISDN-Signale an. Deswegen kannst Du Dich damit gar nicht einwählen.
Es gibt heutzutage auch DSL-Modems mit eingebauter ISDN-Karte. Aber bei denen muss dann noch ein zusätzliches Kabel vom Modem zur ISDN-Anlage gehen, weil der Splitter die ISDN-Signale ja nur zur ISDN-Anlage schickt.

Lange Rede kurzer Sinn:
Dein Rechner kann nur DSL! Deswegen brauchst Du keine Angst davor haben, dass Du Dich falsch einwählst und Dialer können sich auch nicht einwählen.
Apropos, bei der Sache mit den Dialern muss ich hundevatta absolut Recht geben. Verlasse Dich nicht auf diese Software, Kolti! Es gibt auch Dialer, die diese Software umgehen können oder eine ausländische Nummer wählen, so dass Dialer-Warner nicht reagieren.
Du, Tasito, brauchst aber keine Angst vor Dialern haben. Wenn sich einer installiert, kann er nur nerven, aber nicht wählen!

Gruß,
Jürgen

bei Antwort benachrichtigen