Internetanschluss und Tarife 23.332 Themen, 98.067 Beiträge

WirelessLAN/DSL ("1&1"-Angebot)

alphonz poetes / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


interessiere mich für das "1&1"-Sommer-Angebot: DSL-Komplett-Anschluß / 3 Monate Festvertrag / DrayTek 2500 We WirelessLAN (inkl. Hardware-Firewall...)


Spricht irgendwas gegen das Angebot, bzw. den Anbieter ?


Danke für Hinweise


alphi


 

bei Antwort benachrichtigen
Juergen@net alphonz poetes „WirelessLAN/DSL ("1&1"-Angebot)“
Optionen

Hallo,

habe den 1u1- 1 GB- Vertrag und den DrayTek seit ca 1 Woche mit Vigor 510 USB-Funkteil (obwohl ich ausschlielich Laptop nutze; ist universeller als PCMCIA und durch entsprechende Positionierung ist ein besserer Empfang als mit PCMCIA zu bekommen) und bin zufrieden. Download Upload-Zeiten sind gut (könnte man noch durch Twaek noch ein paar Prozent verbessern oder verschlimmbessern, aber beim Volumentarif nicht so wichtig) und da ich nicht spiele interessiern mich die Pingzeiten ohnehin nicht.

Installation war problemlos. Gute Beschreibungen sind dabei. Bei mir hat bis jetzt alles auf Anhieb funktioniert (unter Win XP). Vorsicht wenn man eine Funkverbindung 128-bit verschlüsselt: Der Funkrouter schluckt auch Sonderzeichen im Schlüssel, das USB-Funkteil leider nicht. Dann ist ein Reset am Router fällig.

Deutlich angenehmeres und entspannteres Surfen als über Modem, hatte eh schon fast den Cost-Break-Even erreicht.

Einige Bekannte haben auch 1u1-DSL seit Jahren und sind zufrieden. Ein weiterer Freund hat das gleiche Paket dieser Tage an einem älteren Apple MAC in Betriebgenommen (allerdings mit Kabel, noch ohne Funk), läuft ebenfalls.

Den günstigen Preis für den DrayTek gibt es aber nur, wenn man einen neuen T-DSL-Vertrag bestellt. Daher kommt wohl ein Großteil der Subvention. Wenn man DSL schon hat, es es etwas teurer.

Es gibt aber auch Menschen, die sind seit Jahren mit T-Online zufrieden (weil stabil und zuverlässig), da gibt es jetzt auch einen interessanten Kleinvolumentarif und ein Angebot.

Auch GMX bietet einen billigen 1GB-Tarif, aber ohne HW, aber ich habe noch nicht gehört wie zuverlässig das läuft.

Wichtig ist auf alle Fälle eine genau Analyse des eigenen Bedarfs! Will ich einen Volumentarif, einen Zeittarif, sauge ich viel und kurz, oder surfe ich zur Infosuche und möchte gerne dazwischen lesen ohne ständig ab- und anzukoppeln. Oder bin ich ein Power-Gamer und habe wieder ganz andere Anforderungen. Wenn ich das weiß, kann ich erforderlichenfalls z.B. unter dslteam.de oder speedmeter.de Infos bekommen.

Ich selbst bin ein Infosurfer und denke mit 1GB Volumen gut bedient zu sein.

Irgendwann heißt es dann halt: in medias res oder ran an den Speck!

Viel Erfolg und viel Spaß

bei Antwort benachrichtigen
alphonz poetes Nachtrag zu: „WirelessLAN/DSL ("1&1"-Angebot)“
Optionen

Hallo Jürgen, Danke für die Informationen !!!

Kannst Du mir das mit dem Funkteil noch mal kurz erklären ? Was ist an Deinem Vigor besser als an den beiden von "1&1" von DrayTek ? (Vielleicht schaust Du freundlicherweise mal ganz kurz bei "www.1und1.de" nach ?)

Da ich mir einen Komplettanschluß erstmalig einrichten lassen möchte, kann ich die gesamten Sonderangebote von 1&1 halt für mich nutzen... das heißt: ich bekomme auch das USB-Funkteil oder die Steckkarte von DrayTek für 39,90 Euro (also um die Hälfte billiger !)

Was verstehst Du unter "besserer Empfang" ? Oder besser gefragt: Wann fängt das Funkding an, Dich zu nerven, bzw. nicht mehr einwandfrei zu laufen ? Ich tendiere eigentlich zu einem USB-Gerät hin, bin aber da nicht festgelegt.

Nochmal vielen Dank für Deine Geduld...

alphi

bei Antwort benachrichtigen
Juergen@net alphonz poetes „WirelessLAN/DSL ("1&1"-Angebot)“
Optionen

Hallo alphi,

der DrayTek Vigor 510 ist das USB-Funkteil, das 1u1 mit dem 2500we für weitere 39,90€ anbietet; siehe http://adsl.einsundeins.com/index.php?&page=wlan&srcArea=mp unten auf der Seite, siehe auch http://www.draytek.de/menue/AufEinenBlick.html. Alles aus einer Hand und geht.

1u1 bietet ja zum 2500We 2 verschiedene "Gegenstellen" für den Rechner an. DrayTek Vigor 510 für USB und 520 als PCMCIA-Karte für den Laptop. Als Laptop-Nutzer habe ich die Wahl. PCMCIA wäre kompakter und einen Tick mobiler als die USB-Lösung mit dem Kabelstück. Ein Kollege hatte so eine PCMCIA-Lösung (nicht von DrayTek aber vermutlich vergleichbar) und war nicht allzu zufrieden. Die Antennen sind da generell recht klein und ungünstig untergebracht. Dadurch gibt es weniger Signal und damit eine geringere Reichweite bzw. eine schlechtere Signalqulität. Das resultiert wieder in einer reduzierten Datenrate bzw. auch Verbindungsabrissen. Je nachdem wie der Laptop steht oder wie man davorsitzt wird das Signal schlechter. Wenn man dann den Laptop etwas anders hinstellt kann es wieder besser sein. Jetzt hat der Kollege auch auf einen USB-Transceiver umgestellt und ist zufrieden. Ich habe mich gleich für den Draytek Vigor 510 (USB) entschieden. Jetzt habe ich zwar ein zusätzliches Gerätchen (ca. 7*4*1cm) mit Kabel am Laptop, aber das kann ich irgendwo hinlegen wo es freie Funkstrecke hat. Damit habe ich immer top Signalqualität und keine Probleme. Die USB-Teile können bessere Antennenstrukturen aufnehmen und die Antennen bzw. die elektromagnetischen werden nicht so stark durch den nahen Laptop oder den Menschen gedämpft.

Anders ist das, wenn der Laptop schon WLAN hat, wie das bei den Centrions der Fall ist. Dann braucht man gar kein extra Teil kaufen. Mein Aldi-Notebook hat das aber nicht, sondern nur 2 PCMCIA und 2 USB 1.1 Schnittstellen. Jetzt habe ich halt eine USB 1.1 Schnittstelle mit dem Vigor 510 belegt. Wie gesagt geht bei mir gut.
Den USB-Receiver kann man mit dem Treiber auch ausschalten. so kann man bequem die Leitung "kappen" und bei Bedarf wieder anschalten. Wenn ich nicht am Rechner bin schalte ich die Netzversorgung des DrayTek 2500 we ab, damit er nicht unnötig sendet und keinen Strom verbraucht (10W = 86kWh/jahr=14,5€/a).

Viel Erfolg und viel Spass noch mit dem WLAN
Gruß Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
renegs alphonz poetes „WirelessLAN/DSL ("1&1"-Angebot)“
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe das Angebot von 1und1 auch wahrgenommen und habe den Vigor 2500WE sowie das Modul Draytek 510 geordert.

Die Installation auf meinem Zweit-Rechner unter Windows98 SE funktioniert (fast) auf Anhieb und einwandfrei.

Beim Versuch allerdings den mitgelieferten Treiber des DrayTek 510 auf meinem (neuen) Notebook unter "Windows XP" (!!!) zu installieren scheiterte bisher kläglich.

Hat jemand mit der Installation unter XP schon Erfahrungen gesammelt ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Reiner

bei Antwort benachrichtigen
HW13 alphonz poetes „WirelessLAN/DSL ("1&1"-Angebot)“
Optionen

Hallo,

bei mir hat die Installation unter Windows XP keine Probleme gemacht. Ich hab einfach die CD gestartet, den Treiber für den Vigor 510 gewählt und Installiert(bei der Meldung wegen der Treibersignatur musst du einfach auf Installation fortsetzen drücken).

Als ich den Vigor510 angeschlossen hab hat der Computer unten rechts ein kleinen Dialog angezeigt und hat noch mal einen Treiber oder sowas Installiert (CD im Laufwerk lassen)

Ich hoffe ich konnte dir Helfen

HW13

bei Antwort benachrichtigen
andreas-83 HW13 „Hallo, bei mir hat die Installation unter Windows XP keine Probleme gemacht. Ich...“
Optionen

Hi
also mich würde das Angebot auch interessieren.
Wie ist den der Router so also gibt es irgendwelche Ports die man nicht forwarden kann und so ? Oder irgendwelche anderen spezifischen Dinge ?

Gruss

bei Antwort benachrichtigen