Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

ARCOR ISDN/DSL

rudi28 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Bin neu im Forum und taste mich laaaangsam an die Thematik ISDN heran. Bin bisher analog und werde die T-Com verlassen > ARCOR.


Habe analoge Anlage Gigaset 4015 Comfort mit zusätzlichen Mobilteil - kann ich in die Starterbox von Arcor einstecken!


Nun meine Frage: Wie läuft es aber, wenn auf dem Analoggerät gesprochen wird und ein weiterer auf dem mobilteil telefonieren will? Brauche ich ein zweites (quasi drittes) Telefon?


Hat es Vorteile ein zusätzliches ISDN Telefon anzuschließen?


Wollte mich nicht mit Handapps voll-pfroppen...


Danke


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 rudi28 „ARCOR ISDN/DSL“
Optionen

Hi!

Das ist der Nachteil von analogen Telefonen mit mehreren Mobilteilen: es kann immer nur einer telefonieren. Daran ändert natürlich auch der Anschluss an einen a/b-Wandler nichts.

Was man natürlich mit den Siemens-Mobilteilen machen kann, ist sie an einer ISDN-Basisstation weiterzuverwenden.

Also es hätte gerantiert unglaubliche Vorteile ein ISDN-Telefon anzuschliessen, wenn ich dir eins verkaufen wollte - aber so...
Ich weiss ja nicht, was du als Vorteil betrachtest. ;-)

Wenn du zwei telefonate gleichzeitig führen willst, dann benötigst du entweder ein zweites Telefon (in deinem Fall egal, ob analog oder ISDN; das analoge müsste zusätzlich an die ISDN-Box angeschlossen werden - ich setze voraus, dass die zwei Telefonate parallel ermöglicht).

Eine reine ISDN-Lösung hat IMHO ein paar nette Nebeneffekte oder Gimmicks. Wenn das Telefon das unetrstützt, kann man den Rufnummern der mSNs eighene Klingeltöne zuweisen. Damit kann man dann einen Anruf auf der "Büronummer" gleich von einem auf der "Privatnummer" unterscheiden. Eigentlich ist, dass immer der einzige Vorteil, der mir einfällt...

Bei mir sind übrigends auch zwei Mobilteile an einem analogen Gigaset 3015 angeschlossen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 rudi28 „ARCOR ISDN/DSL“
Optionen

Die Arcor Starterbox liefert die Möglichkeit zwei analoge und zwei ISDN Telefone zu verwalten (+1 analoger Anrufbeantworter). Hast Du die Telefonanlage als TK verwaltet?
Wenn Du ohne Einstellungen rangegangen bist hast Du TK auf Nein. Dann brauchst Du wie zuvor erwähnt andere Telefone. Diesen kannst Du dann über die Codeeingabe und die von Arcor gelieferten alternativen ISDN Nummern eine neue Nummer zuweisen. Als Standard ist jeder Anschluß auf "alle Nummern" aktiviert. Den ersten kannst Du dann so lassen und den zweiten auf eine einzelne Nummer einstellen. Und beim ersten kannst Du z.B. weiterleiten wenn besetzt einstellen. Dann bekommt die zweite Nummer die Gespräche, wenn die erste Nummer besetzt ist.
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 rudi28 „ARCOR ISDN/DSL“
Optionen

hmmm, würde mir das mit arcor nochmal überlegen. Da du nicht preselect machen kannstv eun ein analoganschluss mit dsl und flatrate z.B. von Fevetia immer noch 8 Euro billiger im Moant ist dürfte das Telöekom Angebot am billigsten sein.

bei Antwort benachrichtigen
rudi28 Nachtrag zu: „ARCOR ISDN/DSL“
Optionen

Danke an die Antwortenden...

Bin jetzt (er)(ge)läutert > hat mich technisch weitergebracht!!

ABER: Von ARCOR habe ich erfahren (und mit mir mehrere Kollegen, Freunde etc), welche auch zu ARCOR wollten, dass ich erst frühstens im März 2005 (!!!) Kunde werden darf.

Offizielle Antwort: Ports nicht vorhanden (bei Allen!!)
Inoffizielle Antwort: Überlastet, wegen unerwartet starker Nachfrage!

Da werde ich mich noch ein wenig in diesem Forum weiterbilden!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
rudi28 Nachtrag zu: „Danke an die Antwortenden... Bin jetzt er ge läutert hat mich technisch...“
Optionen

... hatte vergessen: Alle Anträge sind vom Anfang Januar 2005!!!

Das heißt: "4-6 Wochen bis zum Anschluss" ist eine Werbeblase
Besser: "Wechsel innerhalb Eines Jahres möglich"

Das ist fast wie bei der Ex-DDR-Staatstelefongesellschaft, wo Wartezeiten von 20 Jahren möglich waren...

bei Antwort benachrichtigen
kosake rudi28 „ARCOR ISDN/DSL“
Optionen

Sei froh, dass Arcor bei Dir im Gebiet schon verfügbar ist. Meine Heimatstadt ist noch gar nicht an das Arcornetz angeschlossen und letztes Jahr Im Juli wussten sie auch nicht wann das der Fall sein wird. Seitdem habe ich DSL von der Telekom und dem lustigen Verein T-Online !

bei Antwort benachrichtigen
rudi28 Nachtrag zu: „ARCOR ISDN/DSL“
Optionen

ARCOR - Lust und ARCOR - Frust:

Nun habe ich den nächsten Termin für meinen Anschluss über die recht dürftig geschulte ARCOR_Hotline erfahren: MAI 2005 oder evtl. später. Nebenbei: Antrag ist von Anfang Januar 2005.
Schneller geht es nur "wenn jemand wegzieht oder ein bisheriger DSL-Kunde der T-C stirbt"
Was soll ich tun - zum "Killer" werden - Das ist ein harter Tobak....

Was sind eigentlich Ports - Die sollen angeblich in meinem Fall fehlen oder von T-C nicht freigegeben werden ????

bei Antwort benachrichtigen
rudi28 Nachtrag zu: „ARCOR ISDN/DSL“
Optionen

Was sind DSL-PORTS ?

Kann mir einer dazu eine technische Erklärung geben?????

Laut ARCOR fehlen diese "Ports" in meiner Straße oder werden von T-Online nicht für ARCOR freigegeben.

Mein Wohnungsnachbar hatte gestern von der Telecom nach 4 Tagen Wartezeit (!!!) DSL bekommen.

Ich will zu ARCOR wechseln und warte schon seit fast 9 Wochen auf die besagten DSL-Ports!

bei Antwort benachrichtigen