Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Internetverbindung bricht plötzlich ab und kommt spontan wieder

Thomas201 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Also wir haben ein DSL-Internet mit Router und Linux-Firewall (selber gemacht), nun das tut wahrscheinlich nichts zur Sache. Auf jeden Fall hab ich dann einen Switch dran, der mir das Internet auf 3 PCs verteilt. Auf den einen 2 PCs läuft das Internet tip top. Nun, mein Rechner (allerdings erst seit einiger Zeit) spinnt etwas, was das Internet anbelangt. Ich habe auch schon verschiedene Virenscanner und Firewalls installier/deinstalliert. An so was kanns also nicht liegen. Nun, mein PC erstmal, ein ASUS A7N8X-E Deluxe mit 2700+ AMD Athlon XP, 1GB Kingston RAM, Sapphire 9600 Pro Grafikkarte, Hitachi 7k250 Harddisk... ja der Rest ist unnötig. Ich hab mein Netzwerkkabel am am Mainboard integrierten Ethernet-Anschluss, dies lief auch eigentlich lange Zeit gut, doch seit einigen Wochen tritt folgendes Problem auf:

Ich bin am Surfen und auf einmal kann ich keine Internet-Seiten mehr aufrufen, er sagt "Seite konnte nicht gefunden werden"... also wie wenn das Internet nicht mehr laufen würde. Das Merkwürdige daran: Meistens funktioniert der MSN Messenger aber trotzdem noch und auch Emule und was mich am meisten erstaunt: Wenn ich einen Java-Chat gestartet habe und dann der Unterbruch beim Surfen eintritt, funktioniert der Chat trotzdem noch weiter. Ich muss dann eine Weile (je nach dem bis 10 Minuten oder länger) warten und auf einmal geht das Internet wieder wie gewohnt. Wenn ich möchte, dass es sofort wieder funzt, muss ich den PC neu starten, dann geht es auch sofort wieder. Hat wer ne Ahnung was das sein könnte?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Thomas201 „Internetverbindung bricht plötzlich ab und kommt spontan wieder“
Optionen

ich rate mal das du XP hast mit welchem SP?

Naja, also was sagt ipconfig /all wenn es nicht geht? Was passiert wenn du ipconfig /flushdns, dann ipconfig /release und dann ipconfig /renew machst?

Werden die adressen via DHCP vergeben?

bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Nachtrag zu: „Internetverbindung bricht plötzlich ab und kommt spontan wieder“
Optionen

Ich habe Windows 2000 mit SP4 und allen Sicherheitsupdates.

Ja, Adressen werden per DHCP vergeben. Also wir sind am Server des Nachbarn angehängt. Aber das Merkwürdige ist ja, dass es nur bei meinem PC passiert und auch erst seit ein paar Wochen, davor fast ein halbes Jahr ohne Problem. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern, ab wann das Problem auftrat.

Was ipconfig/all sagt, werde ich mal anschauen, wenn es wieder so weit ist. Danke mal so weit!

bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Nachtrag zu: „Internetverbindung bricht plötzlich ab und kommt spontan wieder“
Optionen

Ok, hatte gerade wieder die Situation. Ipconfig /all zeigt alles normal an, wie vorher. DHCP ist aktiviert und die IP wird automatisch geholt.

Nun aber: wenn ich ipconfig/flushdns mache kommt die Meldung "DNS-Cache kann nicht geleert werden". Wenn ich übrigens in dieser Situation den Messenger z.B. beende, komme ich nicht wieder rein. Beende ihn ihn aber nicht, kann ich weiter chatten.

Ich nehme an, es stimmt was nicht mehr, mit dem DNS Cache, irgend etwas blockiert, dass man ihn löschen kann und dann ist er völlig ausgeschöpft nach einer bestimmten Zeit. Aber was tun? Woher kommt das?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Thomas201 „Internetverbindung bricht plötzlich ab und kommt spontan wieder“
Optionen

bitte beantworte doch meine fragen vollständig. Vielleicht ist es was mit dns vielleicht auch nicht. Also poste mal bitte den ipconfig /all output. Wie lange sind die leases der IPs?
Achja, kanst ja auch mal bei bestehendem Prob nen ping auf pcwelt.de machen und danach auf deren IP. Da postest du dann bitte auch noch den output. Wenn du schon dabei bist kannste das gleiche auch noch mal mit Tracert machen :-)

bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Nachtrag zu: „Internetverbindung bricht plötzlich ab und kommt spontan wieder“
Optionen

Ich weiss nicht, wozu du die Angaben brauchst. Mit Ipconfig /all wird mir das genau gleiche angezeigt, wie bei jedem dieser insgesamt 3 PCs die am Switch und schliesslich am Server/Firewall/Router des Nachbarn angehängt sind.

Hatte grad wieder die Situation... konnte im Internet nichts mehr machen, aber der Ping lieferte mir mit Ausnahme einer Seite eine Antwort... nur die eine lieferte Zeitüberschreitung. Scheint also was mit der Darstellung des Inhalts zu sein, ich kann mir das nicht erklären. Äussere doch mal deine Vermutungen...

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Thomas201 „Ich weiss nicht, wozu du die Angaben brauchst. Mit Ipconfig /all wird mir das...“
Optionen

sorry, aber ich werde hier nicht alle möglichkeiten /ideen darlegen, denn das sind ein paar und keine von denen ist sicher.
Wenn übrigens der output von IPconfig /all überall der gleiche ist wundert es mich eher, dass überhaupt irgendwas läuft.
Vielleicht schaust du am besten mal bei netzwerktotal.de vorbei

bei Antwort benachrichtigen