nach dem Einbau einer USB2/Firewire-Karte gibt es keinen Internetzugang mehr.
Konfiguration: Windows ME, Rechner am Router
bisher hat alles funktioniert, das LAN geht immernoch einwandfrei, Hardware funktioniert sicher (mit Linux geht das Internet).
Der Rechner bekommt von Router die gültigen IP-Adressen (bzw. auch vom Modem, wenn direkt angehängt), Windows geht wohl auch von einer bestehenden Internetverbindung aus, denn es versucht nicht, eine DFÜ-Verbindung aufzubauen (was bei gezogenem Netzwerkkabel passiert). Es ist aber kein Zugriff auf Internetseiten, e-mail... möglich.
Netzwerkdiagnose bringt bei allen IPs (selbst beim Loopback) "nicht erreichbar" (pinging xyz, WSAsocket() failed), obwohl ping per Hand bei allen IPs einwandfrei funktioniert.
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Lösung: http://spychecker.com/program/winsockxpfix.html
funktioniert auch für ME