Ich würde gerne mit DSL umsteigen, auch wegen VoIP. Da ist mir 1 & 1 ins Auge gestochen. Was habt ihr mit dem Provider für Erfahrungen, gut/schlecht? Bzw. was haltet ihr von denen Allgemein?
Danke für eure Antworten

Ich würde gerne mit DSL umsteigen, auch wegen VoIP. Da ist mir 1 & 1 ins Auge gestochen. Was habt ihr mit dem Provider für Erfahrungen, gut/schlecht? Bzw. was haltet ihr von denen Allgemein?
Danke für eure Antworten
also von 1&1 rate ich dringend ab. Die Abrechnungsweise mit 1MB pro einwahl ist unfair. Man bindet sich sehr lange an den Anbieter. _Unterm Strich_ ist es nicht teurer zu GMX zu gehen. Dort beträgt die Vertragslaufzeit einen Monat. Internettelefonie lohtn sich nur für Leute, die kein Festnetz haben, denn billiger gehts mit einem LCR. Der einzige Grund jetzt VOIP zu machen ist, wenn man also keinen festnetzanschluss hat, oder wenn man viel unterwegs ist und seine telefonnummer 'mitnehmen' will.
Wenn du trotzdem VOIP machen willst, so gehe für ausgehende Anrufe zu GMX (korrekte Abrechnung via Bankeinzug, 1 cent pro min ins deutsche Festnetz - die anderen Tarife sind auch keine Abzocke) und für eingehende Anrife zu sipgate (eigene Festnetzrufnummer, Notrufe und Sonderrufnummerwählbarkeit in der testphase, teilweise auch schon benutzbar, _keine Grundgebühr_, kurze Mindestvertragslaufzeit).
Wie gesagt lohnt sich bei Nutzung eines LCR VOIP nicht.
Achja, für die Flat würde ich zu Faventia - ist zwar ein bisschen teuer, aber immernoch unter 10 Euro und das sind keine Halsabschneider. War selber bei denen bis ich mir ne reine Datenleitung besorgt habe und sogar die Kündigung haben die statt mit 1 Monatsfrist wie in den AGB bei mir in einer Woche gemacht :-)
Deine Aussage über 1und1 kann so einfach nicht stimmen!
Die City-Flat kostet 6,99€, die Deutschlandflat kostet 9,99€ und die Telefonflat mit 100 Stunden Telefonie in Deitschland kostet 9,99€. Das wären pro Tag über 3 Stunden gequassel an der Strippe mit ganz normalen Telefonen ohne überhaupt den PC einzuschalten!
Wo bitte geht es z.Zt. billiger!
Du kannst doch nicht, nur weil du jetzt mal irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht hast, das so allgemein platt machen. Fast meine kompl. Kunden sind bei 1und1 und nicht eine Reklamation bis heute!
Also dann darf ich ab sofort auch keinen Benz mehr fahren, da irgendeiner mal schlechte Erfahrungen gemacht......
Gruß
luttyy
guckst du hier:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/17312
Ich bin seit nunmehr 3 Jahren bei 1&1 und habe bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Insofern kann ich ein Empfehlung aussprechen.
Kann ich mich nur anschließen und für 9,90€ 100 Stunden im Monat mit meinen anologen Telefonen telefonieren, wo gehts denn eigentlich noch billiger??
Nur weil jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann man doch jetzt nicht alles über einen Kamm scheren!
Gruß
luttyy
z.B. bei nikotel: da kann man für 19.90 euro so oft und so lange man will mit canada, usa, österreich, deutschland und der schweiz telefonieren.
Bluewin hat ne Flat für 10 Euro...
also gibbets da schon mehr anbieter.
Moment, wir reden doch einander vorbei!
Du betreibst doch hier Telefonie über den PC! Davon rede ich doch gar nicht. Ich kann doch nicht Nachts um 3 Uhr den PC hoch fahren, weil ich mal telefonieren will!
Ich jedenfalls rede von einer Fritz-Box-Fon, die Tag und Nacht über 1und1 ohne PC Deutschlandweit 100 Stunden für 9,99€ telefonieren kann.
Natürlich sind kostenpflichtige 0180er 0190er usw. ausgenommen, denn dann wird automatisch aufs Festnetz umgeschaltet.
Ich kann dir jedenenfalls da nicht folgen......
Gruß
luttyy
Wen willst Du denn n8s um 3.00 anrufen?
Kann doch nur 0190 sein. ;O)
Kleines Ferkel......:))
Gruß
luttyy
hallo lutty,
vielleicht verstehe ich dich ja auch falsch, aber ich verstehe dich so, als ob die Fritz Box Fon nur mit 1&1 funzt.
Das ist aber nicht so. Die funzt mit jedem Anbieter für VOIP....
Also kann man auch die richtigen Flatrates über die Fritz Box Fon nutzen. Nicht umsonst wird die schliesslich nicht nur von 1&1 vertrieben.
Achja, bei vielen anderen Anbietern gehen auch schon 0700 und 0180 Nummern usw.
Da hinkt 1&1 hinterher, wahrscheinlich weils nen telekom reseller ist.
Sicherlich gibt es ein paar Unebenheiten, aber über den Strich ist da OK.
Wenn hier manch Klugscheißer schreibt, daß die 1 MB pro Einwahl berechnen, dann ist das schlichtweg nicht wahr. Vielleicht meint er Arcor.
Hier habe ich mal eben nur Post abgeholt und so sieht die Abrechnung aus.
7.4.2005 --- 1:46 bis 7.4.2005 1:47 --- 0 MB --- (184 KB)
Was allerdings in der letzten Zeit häufiger Auftritt, daß sind Dropouts beim Netzzugang, wahrscheinlich durch Überlastung. Da ich 16 Std täglich im Netz bin, bekomme ich es natürlich hautnah mit. (Aprilausfälle)
01.04. - 09:38 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
03.04. - 18:33 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
04.04. - 20:40 DSL Wiedereinwahl erst um 20:43 möglich.
05.04. - 21:21 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
08.04. - 16:44 Mailbox 2 Minuten keinen Zugriff möglich
08.04. - 16:48 Mailbox wieder keinen Zugriff
10.04. - 18:06 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
11.04. - 21:03 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
13.04. - 07:02 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
15.04. - 16:56 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
15.04. - 21:43 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
17.04. - 02:24 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
21.04. - 21:17 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
22.04. - 17:48 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
24.04. - 22:55 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
28.04. - 00:14 Mailbox 2 Minuten keinen Zugriff möglich (ständig)
28.04. - 00:18 DSL Wiedereinwahl sofort möglich. - Mailboy wieder da.
28.04. - 01:11 Mailbox wieder keinen Zugriff
30.04. - 04:44 DSL Wiedereinwahl sofort möglich.
Ich versuche seit nem guten Vierteljahr bei 1und1 unter zu kommen. Was da für Chaoten rumlaufen, zu blöde ihren Job korrekt zu machen.
Werde da demnächst mal ne kleine Abhandlung schreiben, die hier erscheinen wird, zum hessischen Rundfunk, Wiso und der c't allgemein geht.
Was sich Telekom und 1und1 an Peinlichkeiten leisten können wird dann zu lesen sein. Beide schimpfen gern auf den anderen, in Sachen geistiger Unzulänglichkeit übertreffen sie sich abwechselnd gegenseitig, wobei ich mittlerweile dazu tendiere, bei 1und1 etwas mehr Niveaulosigkeit und vor allem Hilflosigkeit in allen Angelegenheiten, die IT-Branche betreffend, zu sehen. Ich würde sagen, da laufen ne Menge Leute mit dem berühmten Brett vorm Kopf bzw. nem satten Kopf- und Sockenschuss rum.
Macht euch auf nen satten Bericht gefasst:
Armes Deutschland!
Also bei 1+1 hat sich einiges geändert in den letzten Monaten. Je nachdem wo Du wohnst wirst Du direkt von 1+1 versorgt. Oftmals aber muss die T-Com zwischengeschaltet werden. Und da gibts dann meistens Stress. Wenn Du vorab abklärst ob Du direkt mit 1+1 angeschlossen bist oder doch noch über die T-Com, kannst Du Dir einiges an Ärger sparen. Denn wenn erst mal der Anschluss steht, ist an 1+1 meiner Meinung und Erfahrung nach, nichts auszusetzen.
Ist es bei ner Flat nicht sowieso egal, wieviel Traffic zusammenkommt? Also wenn ihr über Idioten schimpft, vergesst bitte nicht, dass ich schon nen Anschluß hab, bei der Telekom. Komme ich dann also vom Regen in die Traufe?
Ich finde, dass die Leistungen bei 1&1 sich sehr gut anhören. Ich will halt DSL und VoIP das ist nicht so teuer im Vergleich zu nem normel Anschluß, weiß gar net, wie ihr auf sowas kommt.
Also, ich glaube nicht, dass dich hier jemand als "Idiot" involviert hat.
Nimm die 1und1-Flat plus der Telefonflat, gleichzeig 1und1 als Provider und du bekommst die Hardware fast umsonst!
Viel Spass....
Gruß
luttyy
hmmm, also ich wäre vorsichtig, denn wenn du dich mit allen sachen in die hände eines anbieters begibst wirst du von ihm abhängig. Die tarife für VOIP werden mit sicherheit wieder unatraktiver, oder die Provider werden die billigen Tarife über Volumenabrechnung gegensteuern. eins von beiden wird jedenfalls teurer werden. Auch sollte man im Hinterkopf behalten, dass 1&1 nur ein reseller der T-Com ist. Selbst wenn du komplett zu 1&1 wechselst ist telekom drin.
Ich würde zu einem oder mehreren VOIP Anbietern gehen die keine Grundgebühr verlangen und mir ne billige Flat woanders her holen.
So habe ich es gemacht und ich fahre damit unterm Strich billiger.
Du kannst auch bei der Fritz Box Fon mehrer Provider gleichzeitig nutzen und je nach nummer / tarif einen anderen nehmen. Immerhin haben andere Provider ja auch mehr leistung, wie z.B. weiterleitung auf eine andere Rufnummer oder ne kostenlose mailbox, oder fax via DSL.
Wenn du aber von 1&1 überzeugt bist und das wagnis eingehen willst ist es auch OK. Aber ich kann dir nicht guten gewissens dazu raten.
IMHO ist der Markt noch zu jung um sich jetzt schon fest zu binden
Die Fritz-Box-Fon-W-Lan kostet im freien Verkauf 229€!! Schau mal bei 1und1.....
Gruß
luttyy
http://de.search.yahoo.com/search?p=fritz+box+fon+g%C3%BCnstig&ei=UTF-8&fr=opera1&fl=0&x=wrt&meta=vl%3D
http://www.auktion9.de/highlight_suche.pl?suche=avm-box-fon-voip&ws=
http://www.telekommunikation-online.com/auswahl.htm?OVRAW=fritz%20box%20fon%20g%C3%BCnstig&OVKEY=fritz%20box%20fon&OVMTC=advanced
speziell:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6762441197
ferner sponsern auch Lycos, gmx und wie sie alle heissen. Dort bekommst du die Fritz Box Fon teiwl. für lau
Sorry, aber das nehme einfach so nicht hin!
Wer mich kennt, weiß, dass ich generell nur über Dinge rede, die ich persönlich- oder Hardware-Softwaremässig installiert habe.
Papier ist geduldig und Verträge allemal!
Ein kleines Beispiel für 1und1....
Bei der Internettelefonie über 1und1 trat ein Echo auf. Nach einem Anruf bei 1und1 haben die sich fast ein Bein ausgerissen!
Die Fritzbox-Fon-W-Lan wurde sofort ausgetauscht und 1und1 hat mich mindestens 5mal angerufen plus diverser Mails, ob denn das Probs behoben ist.
Es ist nicht behoben, so wie es aussieht, liegt es daran, dass 1und1 noch kein Fastpath hat. Aber es kommt sicherlich.
Sevice pur... und das müssen ander erst mal nachmachen.
Egal, ich lasse mich lieber auf "Solventes" und "Bewährtes" ein. Aber, jeder er will......!
Natürlich alles nix persönlich gemeint :)) Gruß luttyy
gut wie du meinst, aber dir ist schon klar, dass 1&1 deine vorhin erwähnten 100 Freiminuten bereits zum 01.04 gestrichen hat?
sehe gerade das du von den h geredet hast. Naja, also immerhin sind die Freiminuten gestriche, da sehe ich dann schonmal nix altbewährtes drin und sehe meine Äusserung der Markt würde noch teurer werden als richtig an :-)
Nix für ungut, aber du kennst mich auch :-)
Gruß
fnmueller1
@lutyy: Nein, ich hab das Idiot nicht auf mich bezogen.
@fnmueller: Ist GMX seriöser als 1&1? Außerdem kostet die Flat dort 30€!!! 1&1 kann doch die Tarife nicht einfach umstellen, wenn ich in einem Vertrag bin. Und falls doch habe ich ein Sonderkündigungsrecht. Welche Anbieter gibt es denn nur für VoIP?
Bzw. haltet ihr nichts von VoIP?
@lutty: ich glaube das idiot war auf mich bezogen
@hanswurcht1:
Wie gesagt, wenn man keine reine Datenleitung hat macht VOIP preislich keinen Sinn, da es mit telekom und Call by Call, gerade ins Handynetz und ins Ausland, bis zu 80 % billiger geht. Wenn man sich das vorwählen sparen will kauft man sich nen LCR. Teilweise haben das Telefonanlagen auch schon integriert.
Soviel generell zu VOIP.
Anbieter die VOIP ohne anderes drumrum vertreiben sind Skype (teuer, keine deutsche Rufnummer), Nikotel, Sipgate, t-com / t-online, bluewin, etc (da gibts viele, musst du mal yahooen).
Diese Anbieter unterscheiden sich preislich und vom Angebot her teilw. enorm. Deswegen müsst eman für einen konkreten Tipp erstmal dein Telefonieverhalten kennen.
da wir hier ja anscheinend noch alle nachholbedarf haben hier noch ein paar empfehlenswerte links:
http://www.voip-information.de/voip/anbieter.html
http://www.onlinekosten.de/voip/anbieter
http://www.ip-phone-forum.de/forum/index.php (in meinem Augen _das_ VOIP Forum)
Also, da sage ich folgendes dazu! Innerhalb Deutschland telefoniere ich über 1und1-Flat.
Meine Frau ist als Diplomatin in Polen und da telefoniere ich direkt über das Festnetz mit der Vorwahl 01071 für 2,6 Centpro Minute. Ein Seitenhieb an 1und1 direkt ist schon gemacht!
OK, ich will ja wirklich nicht 1und1 in irgendwelche sphärische Höhen heben, aber von der Solidität her müsste ich erst besseres finden.
Deine Aussage, die Telefonflat wäre eingestellt, kann ich nicht Nachvollziehen:
* 1&1 City-FLAT für 6,99 EUR/Monat (in vielen deutschen Großstädten verfügbar) oder 1&1 Deutschland-Flat für 9,99 EUR/Monat gibt es nur in Verbindung mit einem 1&1 DSL-Anschluss: 1&1 DSL-Anschluss 1.024 für 16,99 EUR/Monat (einmalige Bereitstellungsgebühr 99,95 EUR, in Verbindung mit 1&1 City-Flat 49,95 EUR), 1&1 DSL-Anschluss 2.048 für 19,99 EUR/Monat oder 1&1 DSL-Anschluss 3.072 für 24,99 EUR/Monat (jeweils ohne Bereitstellungsgebühr). 1&1 DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Für Kunden, die bereits über einen T-DSL Anschluss verfügen, entfällt für 3 Monate die Grundgebühr bei den 1&1 Zugangstarifen.
Optional zu dem von Ihnen gewählten Zugangstarif die Telefon-Flat dazu: 1&1 DSL Phone FLAT exklusiv für Privatkunden ins deutsche Festnetz telefonieren für 9,99 EUR/Monat.
Internet-Telefonie kostenlos zwischen 1&1 und GMX Flat-Nutzern (z.B. mit Ihrem PC und dem 1&1 SoftPhone) und DSL-Telefonie ins deutsche Festnetz für 1 ct/Min. (komfortabel: mit der 1&1 Surf & Phone Box für 29,99 EUR und Ihrem vorhandenen Telefon).
Hardware-Preise (zzgl. 6,90 EUR Versandkosten-Pauschale) gelten nur in Verbindung mit einer gleichzeitigen Neuanmeldung zu einem 1&1 DSL-Tarif.
Die Mindestvertragslaufzeit für 1&1 DSL Anschluss und -Zugangstarif beträgt 12 Monate. Dieses Angebot gilt für alle, die in den letzten drei Monaten keine 1&1 DSL-Kunden waren.
top
Gruß
luttyy
weiter oben habe ich mich bereits dazu korrigiert - der thread wird langsam unübersichtlich
ich denke die haben den goldenen weg gefunden:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7792
wenn man das jetzt noch mit ner kostenlosen enum-domain kombiniert.... :-)
ne, das war nicht auf dich bezogen. Auf keinen hier im Forum, sondern auf eine Firma, die ein rosa Logo hat.
es ist doch gar nicht möglich, nur DSL ohne Telefonanschluss zu haben, oder?
qsc, diverse regionale anbieter
Ok, leider wohne ich am land, da geht das nicht.
@luttyy: wie ist die Sprachquali? Wie beim normalen Telefon?
So hätte ich mir das ganze auch gedacht, dass ich einfach falls ich ins Ausland oder Mobilmäßig telefoniere einfach eine Nummer vorwähle (Muss man dazu eigentlich umstecken?).
Vertreibst du solche Anschlüße luttyy (wäre nämlich interessiert)?
Außerdem sind mir diese LCR´s irgendwie unsympathisch, was, wenn der ne teure vorwahl nimmt?
Die Sprachqualität ist wie in ein normals Telefongespräch! Das Echo tritt nur bei Gesprächen ins Ausland auf.
Die Fritzbox hat 2 getrennte analoge Eingänge! Da ich aber ISDN habe, kann ich zusätzlich direkt über das Festnetz telefonieren und mir somit die Tarife hierüber aussuchen! Es gibt allerdings schon über 1und1 die neue ISDN-Fon-Box
Klick!
Gruß
luttyy
Nachtrag!
Wenn du zum Beispiel über die Internettelefonie die Vorwahl 01071 oder andere wählst, schaltet die Box automatisch auf das Festnetz um!!
Gruß
luttyy
womit wir dann wieder beim Thema LCR wären....
Jaja, aber wer von uns telefoniert schon täglich mehrfach ins Ausland? :))
Gruß
luttyy
das gleiche probs kannst du aber auch auf ortsgespräche und auf ferngespräche ausweiten, da da ist VOIP schon recht teuer (prozentual gesehen). Deswegen meinte ich auch, dass es sich nicht lohnt.
Und LCRs sind billiger und eben auch mindestens so zuverlässig wie ein VOIP Anbiete - auch was den Preis angeht
Du gibst aber jetzt auf der Stelle Ruhe, gelle :))) Nicht noch mal von vorne....
Gruß
luttyy
tja, wir haben halt unterschiedliche standpunkte und lassen uns so schnell nicht vom gegenteil überzeugen ;-)
OK, frieden, ruhe ist. Ich bleibe aber dabei, VOIP lohtn sich nur bei reiner Datenleitung, sonst ist es nur spielerrei :-)
Also einen Streit wollte ich hier nicht vom Zaun brechen!
Ich muss sagen, ich stehe eher auf luttyy´s Seite. Irgendwie sind mir diese LCR´s nicht geheuer. Nehmen die wirklich immer den günstigsten Anbieter? Und halten die sich über Internet auf dem laufenden, oder wie läuft das? Ich habe sowas halt gerne selbst in der Hand.
Das ist nur ne freundliche Diskusion, kein Streit :-)
Ich denke Lutty und ich kennen uns gut genug um uns nicht zu streiten.
Meine Meinung zu LCRs: Sie sind technisch ausgereift und kosten auch nicht viel. Die Updates geschehen automatisch nachts, normalerweise auf ne 0800 Nr bzw wird über 0900 abgerechnet. Updates kosten so 2,50 Euro im Monat (billiger als VOIP Grundgebühr auf jedenfall). Die Tarife sind zuverlässig und billig die die Dinger drin haben. Ferner sei nochmals darauf verwiesen, dass di Technik lang erprobt ist und bestimmt besser getestet worden ist als VOIP.
kommt drauf an ob du ISDN oder Analog hast, ob du eine TK-Anlage hast.
Kannst ja mir hier vorbeischauen:
http://www.dobbertin-elektronik.de/telefon/lcr-ana/lcr-ana.htm
http://www.gbit-heidenau.de/lcr.htm
http://www.teles-communication-systems.com/L1/L19900AN0_iLCR_frame.html
OK. Welchen könntest du da empfehlen?
Ich habe fast nur gute Erfahrungen mit 1und1 gemacht! VoIP kostet da ja nix extra, von daher ist es ne gute Sache - nutzen oder bleiben lassen - von daher erübrigt sich auch die Sache, ob es sich lohnt!
Hab ich da was verpasst mit 100 Stunden für 9,90 €? Für 9,90 € gibt´s doch sogar ne Phone-Flat, oder? Stand da was von 100 Stunden?
Kann sein, dass 1und1 mit der Freischaltung von DSL momentan nicht sonderlich schnell ist, das liegt aber wohl eher aan der Telekom...
Fazit: Jedem das seine, aber 1und1 ist nicht schlecht und dabei günstig!
AnTi
Hab mich jetzt auch dafür entschieden. Und, du hast recht, für 9,9€ gibt es ne ganze flat. Hab auch nix von 100 Std. gelesen.