Nach dem Hochfahren ist der physikalische Arbeitsspeicher bereits auf ca. 25 % ( von 130500 KB ). Lt. Tasmanager nur die Programme Antivir ( ca. 6 % Arbeitsspeicher), MemMax ( 1 % ), Explorer, Loadqm und Systray offen. Habe vorher schon beim Hochfahren alle überflüssigen Programme aus Autostart entfernt. Nach erfolgter WLAN-Verbindung fehlen etwa weitere 12 % vom physik. Arbeitsspeicher. Im Taskmanager laufen nun zusätlich die Programme WLAN-Monitor ( von arcor ), Winoldap (??) und accwpac (??). Und von nun an reduziert sich der Arbeitsspeicher fortwährend während der WLAN-Verbindung (DSL 1000) um ca. 1000 Kb alle 10 Sekunden, ohne das ich etwas aufrufe ( z.B. Internet Exporer ). Sobald der phy. Speicher auf 0 % ist, wird anschl. der virtuelle ( ich hoffe das ist korrekt - Zähle mich zu den PC-Laien ) in der selben Geschwinigkeit abgebaut. Gegensteuern tue ich derzeit u.a. mit Memmax. Ist dieser fortwährende Abbau während einer WLAN-Verbindung, ohne weitere Tätigkeiten normal ???