Hallo ich habe ein DSL6000 von netcologne aber meine downloadrate liegt nur bei zwischen 500-600kbist wer kann mir sagen woran es liegt habe schon alles versucht.
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Du meinst nicht zufällig 500-600 kByte/s (500-600kB/s)? 1Byte/s = 8Bit/s, siehe hier. 6000kBit/s = 750kByte/s (750kB/s)! Der Nennwert wird nie erreicht, da es immer einen Overhead gibt. Außerdem spielt eine Rolle, wieviel die Quelle wirklich zu liefern imstande ist.
rill
Hi rill, da muss ich etwas widersprechen: bei meinem Hansenet / Alice-Anschluss mit ADSL 2000 komme ich des öfteren auf die rechnerisch möglichen ca. 250 kb/s, zB wenn ich das SP2 bei Microsoft oder sonst etwas von einem flotten Server herunterlade. Sonst ist es natürlich oft auch deutlich weniger.
@Cassandra, wenn du dir ganz sicher bist, dass du nie in die Nähe der max. 750 kbps oder wenigstens etwas über 700 kommst, dann ruf mal bei deinem Provider an und lasse eine Messung deiner Leitung durchführen - bei Hansenet hat das der Kundenberater gemacht, während ich ihn an der Leitung hatte! Denkbare Ursachen für Leistungsabfall wären: große Entfernung von der Vermittlungsstelle, falsch eingestelltes Profil (providerseitig) oder uralte Leitungen in deinem Hause.
Um den Downloadspeed zu testen solltest du idealerweise eine Uhrzeit aussuchen, zu der das Internet nicht so stark frequentiert ist, z.B. nach Mitternacht.
CU
Olaf
Kannst auchmal hier vorbei schauen...
Hatte auch einen DSL 6000er bei T-Com bestellt und mich gewundert, warum ich nur Werte für einen 3000er erreiche.
Kurzer Anruf ergab, das 6000er bei mir nicht möglich war und sie deshalb nur einen 3000er schalten konnten...