Hallo Computergemeinde,
das wird jetzt ein Schuss ins Blaue, ich weiss - aber vielleicht
fragt ihr die richtigen Sachen...
Eine Bekannte hat mich gebeten ihren PC isdn-fähig zu machen.
Kein problem, dachte ich (PC aus Firmen-Konkurs, 1200 mhz,
winxppro, relevante daten gelöscht, FW aktiv, ansonsten wirklich
nur absolute Standardprogramme). In wie weit Sicherheitsein-
stellungen - die übers Home hinausgehen - aktiv sind, weiss ich nicht.
Eine fritzcard pci/2.0 ist im pc und wird als aktiv/betriebsbereit
gemeldet.
Der Gerätemanager meldet unter MODEMS ein (früher analoges, aktives
56k) modem - nicht aber die fritzcard.
Bei den NETZWERKADAPTERN wird eine Netzwerkkarte (die jetzt nicht
interessiert) und die AVM-karte angezeigt.
Rufe ich Eigenschaften auf, kommt nur AVM-ISDN Kanal 1 und AVM-ISDN
Kanal 2.
Und jetzt kommt meine Frage: Das, was ich brauche, dieses
WAN MINIPORT OVER RASPPOE (oder so ähnlich) finde ich im gerätemanger
- aber nur im abgesicherten Modus!
Neuinstallationen der Fritzcard brachten nur das Ergebnis, dass
"das Gerät betriebsbereit" sei.
Ich hab nen Knoten im Hirn, habt ihr eine Idee?
Danke vielmals und eine(n)schönen Abend/Nacht!
Andreas
Zum Problem:
zuerst installierte ich manuell eine dfü-verbindung, wie bei win98se.
modem sendet eine fehlermeldung aus der windows-fehlerdatenbank,
zu pauschal um da was machen zu können.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)