Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Gesucht!!! Router mit deutscher Benutzeroberfläche

Hodl / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!!!
Nachdem ich jetzt seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Netgear RP614 V3 bin und das Gerät schon 3x umgetauscht habe, weil irgendein Defekt vorlag, hab ich mit diesem Teil echt die Schnautze voll. Auch der Support ist zum kotzen. Warte jetzt schon seit 3 Tagen auf eine Antwort. Werde jetzt das Teil wieder zurück geben und mir mein Geld wieder holen. Gibt es irgend einen Router (kein WLan) der mit deutscher Benutzeroberfläche arbeitet und auch was taugt. Bitte keine AVM Box. Ist mir leider zu teuer. Sollte sich so im 30.- - 40.- Euro Bereich bewegen. Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß
Hodl

bei Antwort benachrichtigen
rill Hodl „Gesucht!!! Router mit deutscher Benutzeroberfläche“
Optionen
Hier wird die Konfiguration verschiedener Router vorgestellt - es geht auch hervor, welche eine dt. Bedienoberfläche haben.

Mein Router ist der DSL-562T, der kostet z. B. bei Jacob etwas über 50,-€, hat aber ein integriertes DSL-Modem. Er hat keinen eingebauten Switch - in meinem Fall war mir das recht, da ich ohnehin einen 8-Port-Switch vorschalten wollte. Der DSL-562T hat eine dt. Bedienoberfläche. Soweit bin ich zufrieden mit dem Teil. Einen Mangel habe ich neulich festgestellt - man kann kein Dynamic DNS einstellen ... braucht man, wenn man eine feste IP-Adresse bei DynDNS.org auf seinen Router umleiten will (der ja vom Provider dynamische IP-Adressen zugewiesen bekommt). Dies ist nur eine Einschränkkung für den Fall DynDNS.


rill
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 rill „"deutsche" Router“
Optionen

Obwohl ich nicht gerne Werbung für den Rosa RIesen machen...

Hab einen Teledat830... dt.Benutzeroberfläche...

Und von den Möglichkeiten hate er auch einiges... wobei er deinen finanziellen Rahmen um einiges sprengt... click

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Aragorn75 „Obwohl ich nicht gerne Werbung für den Rosa RIesen machen... Hab einen...“
Optionen

Hi,

also ich kann dir (wenn du noch was von denen wissen willst) den Netgear DG834B empfehelen.
Der hat so in etwa alles drinn was ein Normalsterblicher braucht und ist nach dem aktuellsten Firmewareupdate ADSL2+ gerüstet und auf deutsch. Desweitern liegt der Preis aktuell in deim Rahmen mit 49,8 Euronen...

Ich bin sehr zufrienden mit dem Teil....


MfG [.M:o:D.ll3.] the Singularity

bei Antwort benachrichtigen
REPI rill „"deutsche" Router“
Optionen
wenn man eine feste IP-Adresse bei DynDNS.org auf seinen Router umleiten will

Du meinst wohl, wenn man seine dynamische IP auf einen Domänen-Namen umleiten will, denn wenn man eine feste IP hat, benötigt man kein DynDns.
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
REPI Hodl „Gesucht!!! Router mit deutscher Benutzeroberfläche“
Optionen

Habe einen Wlan-Router Sinus 154 Basic 3 mit deutscher Benutzeroberfläche, welche man sehr einfach per Web-Interface von jedem xbeliebigen Rechner mit Browser konfigurieren kann. Wlan kann man ggf ausschalten.
Bin mit diesem Teil bisher sehr zu frieden.
Bei e-Bay werden sie so für 20-30€ angeboten.

Drei Einschränkungen stören mich an ihm nur :
1. Man kann nur für einen Rechner im Lan einen VPN Tunnel konfigurieren, heisst man muss dann im Router bei Bedarf die IP auf einen anderen Rechner umstellen.
2. Es werden nur zwei DynDNS Anbieter vorgegeben, so daß man hier stark eingeschränkt ist.
3. Hat nur einen Lan (10/100 Mbit) Ausgang, so daß man bei mehreren Lan-Rechner immer einen Hub/Switch(Kostenpunkt 10€) benötig

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen