Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Hat IE7 ein Problem mit Outpost Firewall?

gimp / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Habe mir gerade mal per Auto Update den IE7 installiert.
Gestartet, die Meldungen meiner Firewall (Outpost) bestätigt, und was sehe ich?
Nix! Außer: Die Webseite kann nicht angezeigt werden.
Kein Google, kein Nickles, nicht die MS Seite, die beim ersten Start angewählt wird. Keine Internet-Seite geht.
Schalte ich die Firewall aus, kann ich fröhlich surfen. Schalte ich sie wieder ein - Ende!

Gibt es da Erfahrungswerte?

Gruß
gimp

P.S. Nicht, daß ich den IE7 unbedingt brauche, denn zum Surfen nehme ich immer den FF, jedoch braucht man den IE ja für MS Update.
Habe den IE7 wieder deinstalliert, mit dem IE6 kann man ja (noch)die Updates ziehen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gimp „Hat IE7 ein Problem mit Outpost Firewall?“
Optionen

Hi gimp,

zu deiner hauptsächlichen Fragestellung kann ich nichts beitragen - zu deiner Überlegung: "jedoch braucht man den IE ja für MS Update" wäre aber anzumerken, dass man die aktuellen Updates auch sehr bequem und vor allem ganz aktuell - i.d.R. binnen 24 Stunden - von "Drittanbieterseiten" wie Winfuture, Winboard.org oder Winhelpline.info bekommen kann. Diese Updatepacks sind den Erfahrungsberichten zufolge, die im Laufe der Zeit zu lesen waren, sehr zuverlässig. Man braucht sich also keinesfalls von Microsoft den IE aufzwingen zu lassen, nur um in den Genuss der Updates zu kommen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gimp Olaf19 „Windows-Updates“
Optionen

Moin Moin Olaf!

Hast natürlich recht, die Updates kann man auch über die von dir genannten Seiten bekommen.
Ist per MS Update reine Bequemlichkeit. MS sagt mir Bescheid, da ist was Neues, ich suche mir aus,
was ich haben will - Klick - fertig. Bin halt manchmal faul :-))

Wie ich schon schrieb, nehme ich ja eigentlich den FF, aber das der IE7 mit der Firewall nicht kann,
fand ich schon merkwürdig... Es würde mich echt mal interessieren, warum.
Werde mir den IE7 nochmal draufspielen und schauen, ob ich was finde. Gut, das ich ein aktuelles
Image habe :-))

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gimp „Moin Moin Olaf! Hast natürlich recht, die Updates kann man auch über die von...“
Optionen

Hi nochmal,

jau - Microsoft sagt Bescheid... i.d.R. lautet dieser Bescheid: 2. Dienstag im Monat = Patchday, also kurz vor Monatsmitte, so um den 10. herum. Da wird man dann auch noch von verschiedenen Webseiten - Heise, Golem und natürlich hier bei Nickles - dran erinnert. Deswegen bin ich von der automatischen Updaterei ganz ab... unter MacOS hingegen benutze ich diese Funktion, da es dort keinen "geregelten" Patchday gibt. Dazu muss man allerdings wissen, dass diese automatischen Updates sich nicht auf MacOS begrenzen, sondern auf jegliche installierte Software erstrecken.

Falls sonst niemand eine zündende Idee hat, würde ich auch dafür plädieren, das aktuelle Image einfach mal zurückzuspielen. Nach einer Neuinstallation des IE 7 könnte man dann sehen, ob es tatsächlich daran gelegen hat.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gimp Olaf19 „Hi nochmal, jau - Microsoft sagt Bescheid... i.d.R. lautet dieser Bescheid: 2....“
Optionen

Werde ich mal am Wochenende testen und das Ergebnis hier posten.

Gruß
gimp

[ironic mode=on] Habe ich wenigstens was zu tun und brauche kein Ballerspiel spielen,
um dann am Montag Amok zu laufen... [/ironic mode=off]

bei Antwort benachrichtigen
gimp Nachtrag zu: „Hat IE7 ein Problem mit Outpost Firewall?“
Optionen

Wieder da :-)

Sehr merkwürdig!
Zum Nachvollziehen des Problems bin ich genau wie beim ersten Mal vorgegangen:
Über Windows Update den IE7 installiert, die Meldungen der Firewall wegen ausgehenden
Verbindungen, Regelerstellung usw. bestätigt.
Nun den IE7 gestartet und im Gegensatz zu vorher öffnete sich ein Fenster, in dem man
diverse Grundeinstellungen vornehmen konnte. Nun funktioniert der IE7.

Hat sich wohl irgendwas beim Download und/oder installieren verklemmt.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen