hallo,
war zwar lange nicht mehr hier aber da meld ich mich auch mal zu Wort.
ich bin nach langen Jahren von der T-Online zu 1&1 3DSL gewechselt. Und zwar weil die T-on mir keinen Tarif nach Wunsch geben konnte. Und der hiess "DSLFlat mit max.möglichem Speed,Teleflat ins Festnetz und unter 50 Euro". Die Maxdome-Geschichte nehm ich gerne als Bonus mit, meine Frau erfreut es wenn mal nischt gescheites läuft.
Selbst jetzt, da die T-on nachgezogen hat und etwas offenere Tarife anbietet, kommt sie da nicht mit. Preislich nicht und in der Leistung (Speed/subventionierte Hardware) auch nicht, bekomme ich doch die wohl beste Fritzbox (die große) am Markt für lau. Von dem Thomson IPTV-Gerät ganz zu schweigen. Das Dingens basiert auf Win CE 5.0 und sicher soweit zu modden das außer Maxdome damit auch Internetradio, TV und andere Portale (zb. t-Online VOD) und auch der Zugriff auf den eigenen PC und darauf abgelegte Video/Mp3-Inhalte nutzbar werden. Ist immerhin nur eine Frage des Browsers ( IE) der Z.Zt fest auf Maxdome eingestellt ist. Dank USB-Anschluss, an dem jetzt schon mit einer maus herumgefuchtelt werden kann, wird das ganze auch gut bedienbar werden (Wireless Tastatur/Maus_Set zb.)
Ok werden einige sagen "Service-was ist damit"? Die T-COM/Online bietet kostenlosen Support, besser geht es fast nicht. Gebe ich zu, habe ich jahrelang selbst erlebt. 1&1, nun ja....etwas umständlich und nicht ganz so kostenlos, so Anrufe bei der Hotline 12cent/min kosten.
Wer aber aufmerksam ist wird feststellen....auch die T-online (für den Tarif zuständig) leitet mittlerweile auf 0180-Nummer um. Die bequemen 0800er werden da nicht mehr supportet. Man hört dann nur "die Rufnummer hat sich geändert". Da bei 1&1 3DSL die Anschlusstechnik in den meisten Fällen bei der T-COM bleibt (Der 1&1 _Anschluss ist nur ein Resale-Angebot ; andere Alternative wäre telefonica in bestimmten Ballungsgebieten) hat man bei Störungen des Anschlusses auf jedenfall Feedback über die bekannten 0800er Servicenummern der T-COM.
Andere, nicht so dringende Fragen lassen sich auch bei 1&1 kostenlos per Mail erledigen.
Was bringt das ganze denn nun? Was das für den einzelnen bringt....keine Ahnung. Ich kann nur für mich sprechen und das heisst:
Statt mit DSL1000ClassicFlat, ohne Teleflat je nach Anrufaufkommen (hab zwei Kinder in einem Alter wo die auch schon öfter mal zum Hörer greifen)
im Monat mit zwischen 60 und 80 € zur Kasse gebeten zu werden....nun....
Echte DSL16k am Anschluss mit Flatrate, eine Telefonflat ins Festnetz (bis zu drei AnalogTelefone mit allen ISDN-Merkmalen am Analog-Anschluss anschliessbar und alle gehen kostenlos ins Festnetz und sind über eine eigne zugewiesene Nummer ereichbar; bisherige Festnetznummer wird auch mitgenommen) sowie die Maxdome Movieflat als Bonus obendrauf für
Monat 1-6 knapp 36€ (setzt sich aus dem reduzierten Einführungspreis von 19,99 sowie dem T-COM T-NET Anschluss von 15,56€ zusammen
und ab dem siebenten Monat 46€ Fixkosten.
Also zwischen 15 und 35 oder mehr (ja nach Anrufverhalten der Familie) gesparte Euronen pro Monat. Macht im Jahr im Durchschnitt 300€ weniger für mehr in meinem speziellen Fall. Und da werd ich sicher der einzige sein.
mfg shaman