Liebe Leute,
seit ich den Speedport W 500 angeschlossen habe und über Wlan ins internet gehe, hängt sich nach 20 klicks oder so mein browser auf. Ich hab´s mit IE versucht, mit opera, mit firefox. Vor speedport lief alles einwandfrei. Und jetzt: auch wenn ich über Lan reingehe, es geschieht dasselbe.
Früher bin ich ausschließlich mit IE gesurft. Zeitgleich mit dem Anschluss des Speedport, ist der Internet Explorer auf Version 7.0 gerüstet worden. Erst als dort mein Problem auftrat, habe ich die anderen Browser gesaugt und installiert. Die T-Online Hotline vermutet, daß es an den Eínstellungen meiner firewall liegen könnte, die die neuen Programme noch nicht kennen würde. Da habe ich nachgeschaut, Einstellungen geändert soweit ich das "verantworten" konnte und nichts änderte sich.
Ich benutze übrigens ein handelsübliches acer Aspire 1650
mit Windows XP.
Kennt jemand das beschriebene Problem und kann mir bei seiner Lösung behilflich sein?
Vielen Dank,
Klaus Ant
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Lösche mal den (IE + FF) Cache sowie die Cookies und starte dann neu. Manchmal hilft es auf wundersame Weise.
hac004
Hast du schon die aktuelle Firmware für das Speedport installiert? Das solltest du auf alle Fälle tun, die Serie ist nämlich nicht gerade ein Glanzstück der Ingenieurskunst. Eine Freundin von mir hat scheinbar ein ähnliches Problem (auch mit einem W500), aber da bin ich noch dran, das könnte auch eine andere Ursache haben.
Falls du dir vielleicht irgendwo mal für ein paar Stunden einen anderen Router mit integriertem Modem leihen kannst (irgendwo im Bekanntenkreis), solltest du das unbedingt tun. Oder notfalls genau andersrum, mit dem Speedport irgendwo einen Bekannten mit DSL aufsuchen und dort mit dessen PC probieren.
Gruß
Jürgen
Ich hatte ein ähnliches Problem, der Internet Explorer ging anfangs nach jedem Neustart nur ein paar Minuten und dann hängte er sich auf und es sah so aus, als ob keine Verbindung zum Internet bestünde.
Ich habe T-DSL von der Telekom, mit dem DSL-Router EUMEX 300 IP und einem Netzwerk mit mehreren PCs, das über einem Netzwerk-Hub an dem Router hängt. Die DSL-Verbindungsdaten habe ich direkt in den Router eingegeben, sodaß er eigenständig sofort nach dem Einschalten die DSL-Verbindung aufbaut, und man auf den PCs im Netzwerk einfach nur den Internet Explorer öffnen muß und man kann surfen. (Die T-Online Software 6.0 benutze ich nur garnicht, nur wenn ich E-Mails abholen/verschicken will öffne ich das T-Online e-mail Programm einfach über eine direkte Verknüpfung.)
Die Lösung bei mir war lachhaft einfach, in den Internetoptionen des Internet Explorer mußte einfach eine Einstellung geändert werden, und seitdem läuft alles perfekt:
Menü "Extras" --> "Internetoptionen" --> Registerkarte "Verbindungen" --> "Keine Verbindung wählen" ankreuzen
Dies macht auch Sinn, da jetzt der Internet Explorer nicht mehr versucht selber eine Verbindung zum Internet aufzubauen, sondern diese Aufgabe - wie es auch sein sollte - dem DSL-Router überläßt.
Vielleicht ist das auch hier die Lösung?