Trotzdem im IE6-Browser die Cookies zugelassen sind, stellt sich MAGIX quer und verlangt, dass ich diese zulasse. Welche einstellungen habe ich evtl. noch übersehen?
Siggi
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Ich habe zwar keine Ahnung, wer oder was MAGIX ist, eBay "behauptet" das aber von Zeit zu Zeit bei mir auch, da hat es bisher immer geholfen, den Browsercache mal zu leeren. Vielleicht ist das hier ja auch der Fall.
http://www.ateliervision.de/help/022_cache_loeschen_IE-d1.htm
Wenn alle Stricke reißen, vielleicht doch mal den Firefox testen...?
Gruß
Jürgen
Hallo,
ein Ansatz wäre auch die Zulassung explizit zu überprüfen:
IE öffnen -> Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -Sites -> zur besagten Seite wechseln im Bereich Domäne -> Magix immer zulassen.
Wie Jürgen schon sagte, empfiehlt es sich von zu Zeit den Browsercache (Temporäre Internetdateien) zu löschen.
Grundsätzlich lasse ich keine Cookies zu, sondern erst nach Eingabebestätigung damit ich eine gewisse Kontrolle habe, aber jeder entscheidet für sich allein.
Hallo, leider haben all die gutgemeinten Hinweise nicht zum Erfolg geführt. Übrigens ist MAGIX ein Softwareanbieter für Multimedia. Diese Cookie-Ablehnung passiert mir auch bei Conrad. Dort gibt es aber noch die Alternative, ohne Cookies eine Online-Bestellung zu bearbeiten.
Der Browsercache ist aus verschieden Gründen 2 GB groß. so daß das nicht das Problem sein könnte.
Gibt es vielleicht in der Registry eine Möglichkeit, in die Cookiebearbeitung einzugreifen?
Ich mailte auch der Service von MAGIX an, der mir aber auch nur das bekannte Procedere mitteilte, was im Datenschutz bei den Internetoptionen einzustellen ist.
Trotzdem danke ich für die Hinweise.
Falls sich das Problem doch noch klären sollte, erscheint hier im Forum ein Beitrag
Siggi19